Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der barocken Opernkunst mit diesem außergewöhnlichen Album, das die Genies Carl Orff und Claudio Monteverdi vereint. Carl Orffs Neugestaltung von Monteverdis "L'Orfeo" bietet eine einzigartige Interpretation des klassischen Werks, präsentiert in deutscher Sprache mit einem Text von Dorothee Günther. Die Oper, ursprünglich in einem Prolog und fünf Akten komponiert, wird hier in einer kraftvollen und virtuosen Aufführung präsentiert, die die Essenz der barocken Musik perfekt einfängt.
Das Album beginnt mit einer beeindruckenden Toccata, die den Ton für die nachfolgenden Stücke setzt. Die Oper folgt der legendären Geschichte von Orpheus, der mit seiner Musik die Götter der Unterwelt bewegt, um seine geliebte Eurydike zurückzugewinnen. Die Darbietung ist geprägt von tiefgründigen Arien und Chören, die von hervorragenden Künstlern wie Jakub Józef Orliński gesungen werden, der mit seiner kraftvollen und ausdrucksstarken Stimme besticht.
Neben "L'Orfeo" enthält das Album auch das "Lamento d'Arianna" von Claudio Monteverdi, arrangiert für Stimme, zwei Cembali und Kontrabass. Diese zusätzliche Komposition rundet das Album ab und bietet einen weiteren Einblick in die Meisterwerke des Barock.
Mit einer Spielzeit von etwa 77 Minuten und einer Veröffentlichung am 24. September 2013 auf dem Profil-Label, ist dieses Album ein wahres Juwel für Liebhaber der klassischen Musik. Die Kombination aus Orffs moderner Interpretation und Monteverdis zeitloser Musik schafft eine einzigartige Hörerfahrung, die sowohl Kenner als auch Neulinge der barocken Opernkunst begeistern wird.
2013 Profil2013 Profil
Tracks
Orpheus: ToccataCarl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus: Als einst Orpheus den Tod seines Weibes mit Trauerliedern beklagte (Speaker)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act I, "Arkadische Landshaft": Preist diesen Tag der Freude! (Chorus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act I, "Arkadische Landshaft": Strahlendes Licht, leuchtende Sonne (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act I, "Arkadische Landshaft": All mein Sehnen, Orpheus, all mein Sinnen (Eurydike)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act I, "Arkadische Landshaft": Flieht uns der nächtigen Wolken Dunkel (Chorus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act I, "Arkadische Landshaft": MorescaCarl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act II, "Heller, lichter Wald, Hirten und Nymphen": Nehmt mich auf, irh stillen Wälder (Orpheus, Chorus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act II, "Heller, lichter Wald, Hirten und Nymphen": Weh, dunkles Schicksal! Weh, schweres Verhängnis! (Botin, Orpheus, Chorus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act II, "Heller, lichter Wald, Hirten und Nymphen": Lament. Eurydike, bist du mir erloschen (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Bin ich hinab getaucht ins Reich der Schatten (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Halt du, der du ins Land des Todes niedersteigst (Wächter)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Du dunkler Warner, einsamer Wächter (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Des Lebens Stern sich einmal noch in diesen Tiefen spiegeln soll (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Allbezwingend trägt dein Sang, dein Leid ins Land der Schatten (Wächter)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Weh mir unselig Seligem, endlich dir nach bin ich (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Hat ganz des Leides Kraft dein Herz zerbrochen (Wächter)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": O gib sie mir zurück! (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Zum Licht! Zum Leben wieder führ ich dich, Eurydike! (Orpheus, Eurydike)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Besiegt hat Orpheus die Nacht (Chorus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Eurydike, meine Liebe blüht empor in meinen Liedern (Orpheus, Chorus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Eurydike, fühlst du den Tag, dem wir entgegenschreiten? (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": Weh, dass des Lebens Sehnsucht im Land des Todes dich ergreift (Eurydike)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Orpheus, Act III, "Unterwelt": O lass mich untergehn in deinem Traum, in dir! (Orpheus)Carl Orff, Raymond Wolansky, Ingeborg Bremert, Lucretia West, Ernst Wiemann, Otto Arneth, South German Radio Choir, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ferdinand Leitner
Lamento d'Arianna, SV 22 (arr. for voice, 2 harpsichords and double bass)Claudio Monteverdi, Elisabeth Höngen, Ferdinand Leitner, Rolf Reinhardt, Alfred Graeser
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.