Xavier Montsalvatges Album "Manfred - Bric-à-brac - Sinfonía de rèquiem" aus dem Jahr 2014, veröffentlicht unter dem Label Naxos, ist eine faszinierende Sammlung von drei einzigartigen Werken des katalanischen Komponisten. Mit einer Gesamtdauer von etwa einer Stunde und einem Minute bietet das Album eine vielfältige und tiefgründige musikalische Erfahrung.
Der erste Teil des Albums, "Manfred," ist eine sinfonische Dichtung, die auf Lord Byrons Gedicht "Manfred" basiert. Dieses Stück ist bekannt für seine dramatischen und expressiven Passagen, die die komplexe Psyche des Protagonisten einfängt.
"Bric à brac" ist eine Suite, die aus vier Teilen besteht: "Evocador," "Sesgado," "Tenso" und "Lúdico." Jeder Teil hat seinen eigenen Charakter und Stil, von melancholisch bis humorvoll, und zeigt Montsalvatges Fähigkeit, eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen zu erkunden.
Der letzte Teil des Albums, "Sinfonía de rèquiem," ist ein tief bewegendes und eindringliches Werk, das die traditionelle Requiem-Form mit modernen harmonischen und rhythmischen Elementen verbindet. Es ist eine Meditation über Leben, Tod und die menschliche Erfahrung, die den Hörer in ihren Bann zieht.
Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis von Montsalvatges musikalischem Genie und seiner Fähigkeit, tiefgründige und ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Es ist ein Muss für jeden, der sich für zeitgenössische klassische Musik interessiert und die Vielfalt und Tiefe von Montsalvatges Kompositionen entdecken möchte.