Jean-Joseph Cassanéa de Mondonville, ein bedeutender französischer Komponist des 18. Jahrhunderts, präsentiert mit "Mondonville : Pièces de Clavecin" ein faszinierendes Werk der Kammermusik. Dieses Album, veröffentlicht am 22. September 2003 unter dem Label Arion, bietet eine Sammlung von sechs Sonaten, die speziell für Cembalo mit Begleitung von Violine und Sopran komponiert wurden. Die Stücke sind eine wahre Freude für Liebhaber klassischer Musik, mit einer Mischung aus lebhaften Allegros, eleganten Arias und rhythmischen Gigas.
Die Sonaten sind eine Hommage an die barocke Musiktradition und zeigen Mondonvilles Meisterschaft in der Komposition. Jede Sonate hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Stimmung, von der feierlichen Eröffnung der ersten Sonate bis zu der sanften und anmutigen Aria der dritten Sonate. Die sechste Sonate, mit ihrem Concerto und Larghetto, bietet eine besonders reiche und vielschichtige Klangwelt.
Die Aufnahmen auf diesem Album sind von herausragender Qualität, mit renommierten Künstlern wie Florence Malgoire und Christophe Rousset, die die Musik mit großer Hingabe und Präzision interpretieren. Die Gesamtspielzeit von einer Stunde bietet eine kompakte, aber dennoch umfassende Einführung in das Werk von Mondonville.
"Mondonville : Pièces de Clavecin" ist nicht nur ein Album, sondern eine Entdeckungsreise in die Welt der barocken Kammermusik. Es ist eine Gelegenheit, die Kunstfertigkeit und Kreativität eines der großen Meister der französischen Barockmusik zu erleben. Ob Sie ein Kenner klassischer Musik sind oder einfach nur neugierig auf neue Klänge, dieses Album wird Sie sicherlich begeistern.
Jean-Joseph Cassanéa de Mondonville, geboren 1711 in Südfrankreich, war ein herausragender Geiger, Komponist und Intendant, der die französische Barockmusik maßgeblich geprägt hat. Als Vertreter des französischen Barock und Zeitgenosse von Jean-Philippe Rameau, setzte Mondonville die Tradition der Grands Motets fort und entwickelte sie stilistisch weiter. Seine Werke, darunter die Pastorale héroïque und das Oratorium "Le Carnaval de Parnasse", zeichnen sich durch üppigen Kontrapunkt und grandiose Klangfresken aus. Mondonville war nicht nur ein erfolgreicher Musiker seiner Zeit, sondern auch ein bedeutender Gegenspieler Rameaus und Geiger der Musique du Roi. Seine Kompositionen, die sowohl in der Kammer- als auch in der Kirchenmusik zu finden sind, bieten einen tiefen Einblick in die musikalische Blütezeit des französischen Barock.
1,552 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.