Jean-Joseph Cassanéa de Mondonville, eine der prägendsten Figuren des französischen Hochbarock neben Jean-Philippe Rameau, präsentiert mit "Pièces de clavecin avec voix ou violon, Op. 5" ein faszinierendes Werk, das 2007 von Analekta veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine einzigartige Kombination aus Cembalo, Gesang und Violine bietet, ist ein wahres Juwel der Barockmusik.
Die zwölf Stücke des Albums sind eine Sammlung von Psalmen und geistlichen Gesängen, die von Mondonvilles meisterhafter Hand für diese besondere Instrumentenkombination arrangiert wurden. Die Stücke reichen von lebhaften und fröhlichen Melodien bis hin zu tiefgründigen und nachdenklichen Passagen, die die ganze Bandbreite der menschlichen Emotionen abdecken.
Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit der berühmten Cembalistin Anne-Jeanne Boucon, die Mondonville 1747 heiratete und deren Talent Rameau bereits in einer seiner eigenen Kompositionen gewürdigt hatte. Die Interpretation von Luc Beauséjour am Cembalo, Shannon Mercer als Sopranistin und Hélène Plouffe an der Violine bringt diese historische Musik auf eine Weise zum Leben, die sowohl authentisch als auch zugänglich ist.
Das Album beginnt mit "Regna terrae, Cantate Deo" und endet mit "Protector meus", wobei jedes Stück eine eigene Geschichte und Stimmung bietet. Die Sonate Nr. 4 in C-Dur, die ebenfalls auf dem Album enthalten ist, zeigt Mondonvilles Virtuosität als Komponist und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Formen zu meistern.
"Pièces de clavecin avec voix ou violon, Op. 5" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die reiche musikalische Landschaft des 18. Jahrhunderts. Es ist eine Hommage an die Kunst des Barock und ein Zeugnis von Mondonvilles bleibendem Einfluss auf die Musikwelt. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Werke eines der größten Komponisten des französischen Barock zu entdecken und zu genießen.
Jean-Joseph Cassanéa de Mondonville, geboren 1711 in Südfrankreich, war ein herausragender Geiger, Komponist und Intendant, der die französische Barockmusik maßgeblich geprägt hat. Als Vertreter des französischen Barock und Zeitgenosse von Jean-Philippe Rameau, setzte Mondonville die Tradition der Grands Motets fort und entwickelte sie stilistisch weiter. Seine Werke, darunter die Pastorale héroïque und das Oratorium "Le Carnaval de Parnasse", zeichnen sich durch üppigen Kontrapunkt und grandiose Klangfresken aus. Mondonville war nicht nur ein erfolgreicher Musiker seiner Zeit, sondern auch ein bedeutender Gegenspieler Rameaus und Geiger der Musique du Roi. Seine Kompositionen, die sowohl in der Kammer- als auch in der Kirchenmusik zu finden sind, bieten einen tiefen Einblick in die musikalische Blütezeit des französischen Barock.
1,552 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.