Jean-Joseph Cassanéa de Mondonville, ein herausragender Komponist des Barock, präsentiert mit "Mondonville: De profundis & Venite exultemus" ein Meisterwerk der Kammermusik, das 1988 erstmals veröffentlicht wurde. Dieses Album, erschienen bei Hyperion, bietet eine faszinierende Sammlung von Werken, die die Tiefe und Schönheit der barocken Musiktradition widerspiegeln.
Die Aufnahme umfasst zwei Hauptwerke: "De profundis" und "Venite exultemus", die jeweils in mehrere bewegende Teile unterteilt sind. "De profundis" ist ein tiefgründiges und reflektierendes Stück, das die menschliche Sehnsucht nach Erlösung und Trost in den schwierigsten Zeiten ausdrückt. "Venite exultemus", hingegen, ist ein jubelndes Loblied, das die Freude und den Jubel des Glaubens feiert. Beide Werke zeigen Mondonvilles Meisterschaft in der Komposition und seine Fähigkeit, komplexe Gefühle durch Musik auszudrücken.
Die Aufnahme dauert etwa eine Stunde und ein Minute und bietet eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung. Die Künstler, darunter Gillian Fisher, Charles Daniels und Stephen, tragen mit ihren virtuosen Darbietungen zur Tiefe und Authentizität des Albums bei. Die Werke wurden im Jahr 1988 in London aufgenommen und bieten eine authentische Interpretation der barocken Musik.
Dieses Album ist ein wertvoller Beitrag zur klassischen Musik und ein Muss für alle Liebhaber der Barockmusik. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Werke eines der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit zu entdecken und zu genießen.
Jean-Joseph Cassanéa de Mondonville, geboren 1711 in Südfrankreich, war ein herausragender Geiger, Komponist und Intendant, der die französische Barockmusik maßgeblich geprägt hat. Als Vertreter des französischen Barock und Zeitgenosse von Jean-Philippe Rameau, setzte Mondonville die Tradition der Grands Motets fort und entwickelte sie stilistisch weiter. Seine Werke, darunter die Pastorale héroïque und das Oratorium "Le Carnaval de Parnasse", zeichnen sich durch üppigen Kontrapunkt und grandiose Klangfresken aus. Mondonville war nicht nur ein erfolgreicher Musiker seiner Zeit, sondern auch ein bedeutender Gegenspieler Rameaus und Geiger der Musique du Roi. Seine Kompositionen, die sowohl in der Kammer- als auch in der Kirchenmusik zu finden sind, bieten einen tiefen Einblick in die musikalische Blütezeit des französischen Barock.
1,552 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.