Das Album "Molino" von Daniel Reyes Llinás ist ein Meisterwerk der experimentellen Musik, das den Hörer mit seiner purifizierten Klangpräparation und seiner ungewissen Poesie in den Bann zieht. Die elf Tracks des Albums sind kurz, aber von hoher technischer Entwicklung und meisterhafter Handwerkskunst geprägt.
Mit "Molino" bietet Llinás eine Sammlung von Klängen, die wie ein guter Wein dekantiert sind und eine faire Portion an ungewisser Poesie enthalten. Jeder Track ist ein kleines Kunstwerk für sich, das sorgfältig komponiert und arrangiert wurde, um dem Hörer ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Die Musik auf "Molino" ist eine Reise durch verschiedene Stimmungen und Emotionen, von der melancholischen "Through Still Water" bis zur lebhaften "KumbiaKola". Jeder Track hat seine eigene Geschichte und seinen eigenen Charakter, aber alle sind sie von Llinás' Meisterschaft und seiner Leidenschaft für die Musik geprägt.
"Molino" ist ein Album, das man still und nachdenklich hören sollte, um keine Details zu verpassen. Es ist ein Album, das den Hörer auffordert, sich auf die Musik einzulassen und sich von ihren Klängen und Emotionen tragen zu lassen. Mit seiner einzigartigen Mischung aus experimenteller Musik und poetischer Lyrik ist "Molino" ein Muss für jeden, der nach neuen und aufregenden Klängen sucht.