"Modus Operandi" ist das Debütalbum des britischen Produzenten Photek, das 1997 auf dem Label Science veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde bietet das Album eine faszinierende Mischung aus Jungle, Drum and Bass, IDM, Trip Hop und Breakbeat, die von Photek meisterhaft zusammengefügt wurde. Das Album ist ein Meilenstein in der weiter auseinander driftenden UK-Szene und zeigt Photeks einzigartigen Umgang mit Breakbeats und seine Fähigkeit, komplexe Rhythmen und Melodien zu schaffen.
Die zehn Tracks des Albums, darunter "The Hidden Camera", "Smoke Rings" und "Minotaur", sind geprägt von einer Mischung aus harten Beats und subtilen Jazz-Elementen, die dem Album eine einzigartige Tiefe und Textur verleihen. Photek, der zu dieser Zeit erst 25 Jahre alt war, etablierte sich mit "Modus Operandi" als eine Legende in der Drum'n'Bass-Szene und festigte seinen Ruf als innovativer Produzent.
Das Album wurde sowohl auf Vinyl als auch auf CD veröffentlicht und erreichte hohe Chartplatzierungen. Es ist ein zeitloses Werk, das bis heute die Fans von elektronischer Musik begeistert und inspiriert. "Modus Operandi" ist nicht nur ein Album, das die Grenzen der Genres erweitert, sondern auch ein Beweis für Photeks außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, die Grenzen der Musik zu erweitern.