Ian Boddy, ein Pionier der elektronischen Musik, präsentiert mit "Modulations IV" ein weiteres Meisterwerk, das die Grenzen zwischen verschiedenen Genres verschwimmen lässt. Dieses Album, das am 5. Juni 2025 über das renommierte Label DiN veröffentlicht wird, vereint Elemente aus Space Music, Krautrock, Ambient, New Age, Dark Ambient und Drone zu einem einzigartigen Klangteppich.
Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 58 Minuten bietet "Modulations IV" eine immersive Klanglandschaft, die den Hörer in eine Welt voller faszinierender Klänge und atmosphärischer Tiefe entführt. Die fünf Tracks, darunter "Awakenings", "EMOM", "Hildegard", "Star's End" und "Wavetable #22", zeigen Boddy's unermüdliche Experimentierfreude und sein Talent, komplexe Klangspektren zu erschaffen.
Ian Boddy ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit führenden Synthesizer-Herstellern und seine Arbeit an innovativen PlugIn-Paketen für Zero-G. Seine Expertise in der Klangsynthese und Modulation kommt auf "Modulations IV" voll zur Geltung. Die Kombination von Trapezoid-Kurvenformen in Quadratur mit linearer Thru-Zero-Modulation ermöglicht Klangspektren, die von keinem anderen VCO erzeugt werden können.
"Modulations IV" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Ian Boddy's unerschöpflicher Kreativität und seinem unermüdlichen Streben nach neuen Klangerlebnissen. Es ist ein Muss für jeden Fan elektronischer Musik und ein faszinierendes Hörerlebnis für alle, die bereit sind, sich auf eine Reise in die Tiefen des Klangs zu begeben.
Ian Boddy ist ein britischer Elektronikmusiker und Komponist, der seit den späten 1970er Jahren die europäische Musikszene prägt. Bekannt für seine Arbeit mit analogen Synthesizern, hat Boddy eine beeindruckende Karriere als Solokünstler und in zahlreichen Kollaborationen hinter sich. Er gründete 1999 das DiN-Label, das sich auf Ambient-Elektronik spezialisiert und die Klänge der frühen Synthesizer-Pioniere mit modernen digitalen Soundlandschaften verbindet. Boddy's Musik, die Genres wie Space Music, Krautrock, Ambient, New Age, Dark Ambient und Drone umfasst, ist tief in den Einflüssen der deutschen Elektronikmusik der 1970er Jahre verwurzelt, insbesondere von Künstlern wie Tangerine Dream und Klaus Schulze. Neben seiner Studioarbeit, für die er Software wie Logic Pro nutzt, tourt Boddy weltweit und performt seine einzigartige Form der elektronischen Musik. Seine Alben, darunter "Phoenix" und "Options", sind Meilensteine in seiner Diskographie und zeigen seine Fähigkeit, sowohl kurze als auch langanhaltende Kompositionen zu kreieren. Boddy's Werk ist nicht nur eine Sammlung von Alben, sondern eine Reise durch die Klanglandschaften, die er mit seiner tiefen musikalischen Expertise und seinem innovativen Geist erschafft.
4,473 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.