"Modern Art Trio" von Franco D'Andrea, erschienen am 18. Juli 1977 unter Vedette Records, ist ein faszinierendes Jazz-Album, das die Essenz des Bebop und Hard Bop in sechs kraftvollen Stücken einfängt. Zusammen mit Franco Tonani und Bruno Tommaso präsentiert D'Andrea eine virtuose Darbietung, die sowohl puristische Jazzliebhaber als auch neugierige Hörer begeistern wird.
Das Album, das eine Gesamtspielzeit von 48 Minuten hat, beginnt mit dem energiegeladenen "U R W" und führt durch eine Reihe von Stücken, die von der technischen Brillanz und kreativen Tiefe der Musiker zeugen. "Frammento" und "Un posto all'ombra" bieten eine Mischung aus Melancholie und Schwung, während "It Ain't Necessarily So" eine Hommage an die Jazz-Tradition darstellt. Mit "Echi" und dem abschließenden "Beatwitz" rundet das Trio das Album mit einer Mischung aus Komplexität und Zugänglichkeit ab.
Franco D'Andrea, ein renommierter italienischer Pianist und Komponist, bringt seine umfangreiche Erfahrung und sein künstlerisches Talent in dieses Album ein. Seine Zusammenarbeit mit Tonani am Bass und Tommaso am Kontrabass schafft eine dynamische und harmonische Balance, die das Album zu einem zeitlosen Meisterwerk macht.
"Modern Art Trio" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis der lebendigen und innovativen Jazzszene der späten 1970er Jahre. Es lädt dazu ein, die Welt des Jazz neu zu entdecken und die Meisterhaftigkeit von Franco D'Andrea und seinen Mitmusikern zu erleben.