"Live at the Metz' Arsenal" von Joëlle Léandre und ihrem MMM Quartet ist ein faszinierendes Dokument eines Live-Auftritts, der die Grenzen des Free Jazz, der Avantgarde und des Krautrock auslotet. Die 2012 veröffentlichte Platte fängt die spontane Energie und die improvisatorische Brillanz der Musiker ein, die sich aus der Zusammenarbeit von Joëlle Léandre, Fred Frith, Alvin Curran und Urs Leimgruber ergibt.
Aufgenommen im November 2009 im Arsenal de Metz, besteht das Album aus zwei langen, durchkomponierten Stücken, die die einzigartigen Fähigkeiten jedes Künstlers hervorheben. Joëlle Léandre, eine Meisterin des Kontrabasses, zeigt ihre beeindruckenden Bogenlinien und vokalen Improvisationen, während Fred Frith mit seiner Gitarre und Alvin Curran mit Elektronik und Klavier die musikalische Landschaft weiter vertiefen. Urs Leimgruber rundet das Ensemble mit seinen kraftvollen Sopran- und Tenorsaxophon-Soli ab.
Die Musik ist komplex und vielschichtig, mit schwirrenden Konvergenzen und flüchtigen Gegenmanövern, die sich ständig verändern und entwickeln. Sub-Themen tauchen auf, verschwinden und verwandeln sich in neue musikalische Ideen. Die 52 Minuten Spielzeit bieten eine intensive und fesselnde Hörerfahrung, die die Grenzen der improvisierten Musik erkundet.
"Live at the Metz' Arsenal" ist ein beeindruckendes Zeugnis der kreativen Kraft und des musikalischen Könnens von Joëlle Léandre und ihrem Quartet. Es ist ein Album, das sowohl Neulinge als auch Kenner der experimentellen Musik begeistern wird, die sich auf die Entdeckung neuer Klänge und Strukturen einlassen.