"Miticaventura" von Ferrer Ferran ist ein faszinierendes Werk, das die musikalische Reise des spanischen Komponisten Ferrer Ferran in den Mittelpunkt stellt. Geboren 1966 in Valencia, begann Ferrer Ferran bereits im Alter von fünfzehn Jahren, seine Talente als Pianist und Schlagzeuger zu entwickeln. Diese frühe musikalische Ausbildung spiegelt sich in der Tiefe und Komplexität seiner Kompositionen wider, die seit 2002 bei Ibermúsica veröffentlicht werden.
Das Album, das 2002 erschien, umfasst eine beeindruckende Sammlung von elf Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 18 Minuten bieten. Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte und führt die Hörer durch verschiedene historische und kulturelle Landschaften. Von den antiken Wurzeln des Mittelmeerraums bis hin zu den lebendigen Straßen Frankreichs, bietet "Miticaventura" eine reiche und vielfältige musikalische Erfahrung.
Die Tracks "I. Iberia", "II. Griechenland" und "III. Rom" nehmen die Hörer mit auf eine Reise durch die antiken Zivilisationen, während "IV. Ägypten" die mystischen Klänge des alten Nil-Tals einfangen. Stücke wie "Bassi la Marioneta" und "Cote D'or" bieten einen Einblick in die lebendige Folklore und die kulturelle Vielfalt Europas. "Aljama" und "La Sombra del Cruzado" fügen historische Tiefe hinzu und erzählen Geschichten von Eroberungen und Kreuzzügen.
Ferrer Ferran hat sich als einer der meistaufgeführten Komponisten beim Wettbewerb von Valencia seit 2000 etabliert, was seine Bedeutung und seinen Einfluss in der Musikwelt unterstreicht. Seine Kompositionen wurden von Verlagen in Spanien, Frankreich und den Niederlanden herausgegeben, was seine internationale Anerkennung und seinen Erfolg beweist.
"Miticaventura" ist ein Meisterwerk, das die musikalische Genialität von Ferrer Ferran in all ihrer Pracht zeigt. Es ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Kenner der klassischen Musik begeistern wird.