Das Album "Misterioso" von Thelonious Monk, aufgenommen im August 1958 im legendären Five Spot Café in Greenwich Village, New York, markiert einen Höhepunkt in der Karriere des Jazz-Pianisten. Nach einer Phase der Karriereschwierigkeiten hatte Monk mit seiner Residenz im Five Spot Café ab 1957 wieder an Popularität gewonnen und seine Position als einer der führenden Jazzmusiker festgelegt.
Das Album, das den Titel von Monks 1948 komponiertem Stück "Misterioso" trägt, bietet eine einzigartige Einsicht in die Live-Performance des Thelonious Monk Quartetts, das aus Monk (Piano), Johnny Griffin (Tenorsaxophon), Ahmed Abdul-Malik (Kontrabass) und Roy Haynes (Schlagzeug) bestand. Die Aufnahmen, die während Monks zweiter Residenz im Five Spot Café entstanden, zeigen die außergewöhnliche Chemie und das musikalische Verständnis der Bandmitglieder.
Die Trackliste umfasst eine Auswahl an Monks eigenen Kompositionen, wie "Nutty", "Blues Five Spot" und "Misterioso", sowie Interpretationen von Jazz-Klassikern wie "'Round Midnight" und "Just a Gigolo". Die Musik ist geprägt von Monks unverwechselbarem Stil, der durch komplexe Harmonien, ungewöhnliche Melodien und eine tiefgründige Emotionalität gekennzeichnet ist.
"Misterioso" ist ein Meisterwerk des Jazz, das die Essenz von Monks Musik und die Atmosphäre des Five Spot Cafés einfängt. Es ist ein Muss für jeden Jazz-Fan und ein wichtiger Teil der Diskographie von Thelonious Monk. Mit seiner Veröffentlichung im Jahr 1958 setzte "Misterioso" einen neuen Standard für Live-Aufnahmen im Jazz und bleibt bis heute ein bedeutendes Werk in der Geschichte des Genres.