Mit "Misterio: Biber & Piazzolla" präsentiert die Lautten Compagney ein faszinierendes Album, das zwei musikalische Welten auf einzigartige Weise verbindet. Auf der einen Seite stehen die virtuosen "Rosenkranz-Sonaten" von Heinrich Ignaz Franz Biber, einem der größten Violinisten des 17. Jahrhunderts, die für ihre technische Brillanz und spirituelle Tiefe bekannt sind. Auf der anderen Seite finden sich die sinnlichen und tiefgründigen Tangos von Astor Piazzolla, dem Meister des "Tango nuevo".
Die CD beginnt mit der "Rosary Sonata No. 1, C. 90, 'The Annunciation'" und wechselt dann zu Piazzollas "Histoire du Tango: II. Cafe 1930". Diese Abwechslung setzt sich fort, wobei Werke wie "Oblivion" und "Fuga y Misterio" von Piazzolla mit Bibers "Rosary Sonaten" kontrastiert werden. Die Kombination dieser beiden so unterschiedlichen, aber doch auf eine besondere Weise verwandten musikalischen Ausdrucksformen, macht dieses Album zu einem einzigartigen Hörerlebnis.
Die Lautten Compagney, bekannt für ihre authentische Interpretation historischer Musik, zeigt mit diesem Album ihre Fähigkeit, auch moderne Klänge mit historischer Musik zu verbinden. Die CD, die auf dem Label Deutsche Harmonia Mundi erschienen ist, bietet eine Gesamtspielzeit von 70 Minuten und ist ein beeindruckendes Zeugnis der musikalischen Vielseitigkeit und des kreativen Genies beider Komponisten.