Entdecke die faszinierende Welt der mittelalterlichen Musik mit Jacob Obrechts "Missa Super Maria Zart". Diese 1968 veröffentlichte Aufnahme, eingespielt vom Label Supraphon, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Meisterwerke des flämischen Komponisten Jacob Obrecht zu erleben. Mit einer Spielzeit von 49 Minuten präsentiert dieses Album eine vollständige Messe, die Obrechts virtuose Kompositionstechnik und sein tiefes Verständnis der musikalischen Formen seiner Zeit zeigt.
Die "Missa Super Maria Zart" ist ein herausragendes Beispiel für Obrechts Fähigkeit, komplexe polyphone Strukturen zu schaffen, die sowohl intellektuell anregend als auch emotional berührend sind. Die Messe, die auf dem Cantus firmus "Maria Zart" basiert, zeigt Obrechts Meisterschaft in der Verwendung und Entwicklung dieses Themas in verschiedenen Abschnitten der Messe, von den ergreifenden Kyrie- und Gloria-Teil bis hin zu den majestätischen Agnus Dei.
Jacob Obrecht, einer der bedeutendsten Komponisten der Renaissance, war bekannt für seine innovativen Techniken und seinen reichen harmonischen Ausdruck. In dieser Aufnahme wird seine Musik von einem Ensemble unter der Leitung von Cappella Pratensis zum Leben erweckt, das für seine authentische Interpretation von Musik des Mittelalters und der Renaissance bekannt ist. Die klare und präzise Darstellung der Stimmen ermöglicht es den Zuhörern, die Feinheiten von Obrechts Kompositionen zu schätzen.
"Missa Super Maria Zart" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Einblick in die musikalische Welt des späten 15. und frühen 16. Jahrhunderts. Es bietet einen Einblick in die religiöse und kulturelle Atmosphäre der Zeit und zeigt, wie Musik als Mittel zur spirituellen Erbauung und Ausdruck verwendet wurde. Ob du ein Fan mittelalterlicher Musik bist oder einfach neugierig auf die Klänge der Vergangenheit, dieses Album ist eine lohnende Entdeckung.
Jacob Obrecht, geboren um 1457 in Gent, war ein führender franko-flämischer Komponist, Sänger und Kleriker der Renaissance. Als Sohn des Genter Stadttrumpeters Willem Obrecht wuchs er in einer musikalischen Umgebung auf, die seine spätere Karriere maßgeblich prägte. Obrecht hielt bedeutende Positionen in den Kirchen von Cambrai, Bruges und Antwerpen und verbrachte auch Zeit in Italien, wo er im Dienst des Herzogs Ercole I d’Este in Ferrara stand. Seine Werke, darunter die berühmte "Missa Grecorum" und das "Magnificat", sind Meisterwerke der vokalen Kontrapunktik und zeugen von seiner Meisterschaft in der polyphonen Komposition. Obrechts Musik, die sowohl in Kirchen als auch in Konzertsälen weltweit geschätzt wird, bietet einen tiefen Einblick in die musikalische Sprache der Renaissance und bleibt bis heute inspirierend.
3,182 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.