Philip Glass präsentiert mit "Mishima" ein Meisterwerk der minimalistischen Musik, das die Zuhörer auf eine faszinierende Reise durch die Zeit und die Emotionen einlädt. Das Album, das am 19. Juli 2019 bei Orange Mountain Music veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Mischung aus klassischer und neoklassischer Musik, die die Sinne berührt und die Vorstellungskraft anregt.
Mit einer Spielzeit von 44 Minuten führt Philip Glass die Hörer durch eine Vielzahl von Stimmungen und Bildern, von der kontemplativen "November 25: Morning" bis zur dramatischen "1962: Body Building". Die Titel wie "Temple of the Golden Pavilion" und "Kyoko's House" verweisen auf die japanische Ästhetik und die Themen des Albums, das sich mit dem Leben und Werk des japanischen Schriftstellers Yukio Mishima auseinandersetzt.
Die Musik von Philip Glass ist bekannt für ihre Schönheit und ihre Fähigkeit, die Hörer zu berühren. "Mishima" ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Musik die Emotionen und die Vorstellungskraft ansprechen kann. Das Album ist eine Hommage an das Leben und Werk von Yukio Mishima, aber auch eine Reflexion über die menschliche Existenz und die Suche nach Sinn und Bedeutung.
Insgesamt ist "Mishima" ein Meisterwerk der minimalistischen Musik, das die Hörer auf eine faszinierende Reise durch die Zeit und die Emotionen einlädt. Philip Glass hat mit diesem Album ein Werk geschaffen, das die Musikliebhaber und die Fans der klassischen Musik begeistern wird.