Arild Andersen, der norwegische Bassist und langjährige ECM-Künstler, präsentiert mit "Mira" ein faszinierendes Free-Jazz-Album, das im Januar 2014 veröffentlicht wurde. Dieses Album markiert einen weiteren Höhepunkt in seiner beeindruckenden Karriere, die seit den frühen 1970er Jahren mit ECM Records verbunden ist. Zusammen mit dem italienischen Schlagzeuger Paolo Vinaccia und dem schottischen Saxophonisten Tommy Smith bildet Andersen ein Trio, das mit seiner musikalischen Virtuosität und kreativen Energie besticht.
"Mira" bietet eine Sammlung von elf Tracks, die eine breite Palette an Stimmungen und Klängen erkunden. Von den kraftvollen und rhythmisch komplexen Stücken wie "Raijin" bis hin zu den sanfteren, meditativen Momenten in "Mira" selbst, zeigt das Album die Vielseitigkeit und Tiefe des Trios. Die Kombination aus Andersens muskulösem Bassspiel und Smiths voluminösem Tenorsaxophon ist besonders beeindruckend und schafft eine einzigartige Klangwelt, die Jazz-Enthusiasten begeistern wird.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und zwei Minuten bietet "Mira" eine reichhaltige und lohnende Hörerfahrung. Dieses Album ist ein Beweis für die kontinuierliche Innovation und künstlerische Exzellenz von Arild Andersen und seinen Mitmusikern. Es ist ein Muss für alle, die die Grenzen des Free Jazz erkunden und die Meisterhaftigkeit dieser außergewöhnlichen Musiker erleben möchten.
Arild Andersen, geboren am 27. Oktober 1945 in Strømmen, ist ein norwegischer Jazz-Bassist und Komponist von internationalem Ruf. Mit einer Karriere, die bereits 1967 begann, zählt er zu den führenden Kontrabassisten Europas und ist eine Legende des europäischen Jazz. Andersen studierte bei George Russell und Karel Netolicka und trat in den 1960er Jahren in Norwegen sowie international auf, darunter bei den Berliner Jazztagen 1968. Er war Mitglied im Jan Garbarek Quartet und gründete mit Nils Petter Molvær die Gruppe Masqualero. Seine Zusammenarbeit mit zahlreichen US-Größen und seine langjährige Tätigkeit als ECM-Künstler unterstreichen seine Bedeutung in der Jazzszene. Mit seinem warmen Ton und seiner tiefen musikalischen Sensibilität hat Arild Andersen unzählige Fans weltweit begeistert und seine Musik bleibt ein fester Bestandteil der Jazzgeschichte.
14,776 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.