"Minimum Wital" ist ein faszinierendes Werk des Schweizer Avantgarde-Jazz-Komponisten Michel Wintsch, veröffentlicht im Juni 1996 unter dem Label Unit Records. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und acht Minuten bietet dieses Album eine tiefgehende und intellektuell anregende Reise durch die Welt des Free Jazz und der Avantgarde-Musik.
Die 25 Tracks, darunter Stücke wie "Gob & Del", "Duvida" und "Cortex & Thalamus", zeigen Wintschs einzigartige Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die sowohl herausfordern als auch faszinieren. Die Zusammenarbeit mit Bänz Oester am Bass und Norbert Pfammatter am Schlagzeug verleiht dem Album eine kraftvolle und dynamische Dimension, die die Grenzen des traditionellen Jazz erweitert.
"Minimum Wital" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Statement für den Frieden und eine Reflexion über das menschliche Wissen und die Grenzen desselben. Die Titel der Stücke, oft mit philosophischen Anspielungen, laden dazu ein, über die Musik hinauszudenken und sich mit tieferen Fragen der Existenz und des Wissens auseinanderzusetzen.
Für Fans von experimenteller Musik und denen, die bereit sind, sich auf unkonventionelle Klänge einzulassen, ist "Minimum Wital" ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte. Michel Wintsch beweist hier seine Virtuosität am Piano und seine Fähigkeit, die Grenzen der Musik zu erweitern.