Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
669 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der jüdischen Liturgik und Musik mit Samuel Adler's "Milken Archive Digital Volume 7, Digital Album 3". Diese Sammlung, veröffentlicht am 1. September 2011 unter dem Label Milken Archive Digital, bietet eine tiefgründige und berührende Erfahrung mit einer Laufzeit von 68 Minuten.
Samuel Adler, ein renommierter Komponist und Dirigent, präsentiert in diesem Album eine Auswahl an traditionellen jüdischen Gebeten und Gesängen, die mit seiner einzigartigen musikalischen Vision neu interpretiert werden. Von den ergreifenden Klängen des "Sabbath Evening Service" bis hin zu den kraftvollen Tönen des "Shofar Service" spannt Adler einen weiten musikalischen Bogen, der sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint.
Das Album beginnt mit dem "Sabbath Evening Service", der eine Reihe von Gebeten umfasst, die typischerweise am Freitagabend rezitiert werden. Adler's Arrangements sind sowohl respektvoll gegenüber der Tradition als auch innovativ in ihrer Herangehensweise. Besonders hervorzuheben ist das Instrumentalstück "Va'ani t'fillati", das eine meditative Atmosphäre schafft, bevor es in der vokalen Version fortgesetzt wird.
Der "Holy Ark"-Teil des Albums ist eine Sammlung von Gebeten und Gesängen, die mit der Torah und der hebräischen Bibel in Verbindung stehen. Adler's Interpretation dieser Texte ist tiefgründig und voller Respekt für die religiöse Bedeutung. Das Stück "Sh'ma yisrael - Gadd'lu - L'kha adonai" ist ein besonderes Highlight, das die Kraft und Schönheit dieser traditionellen Gebete unterstreicht.
Der "Shofar Service" ist ein weiterer Höhepunkt des Albums. Diese drei Teile, "Malkhuyyot", "Zikhronot" und "Shofarot", sind traditionelle Gebete, die während des Rosch-Haschana-Festes rezitiert werden. Adler's Arrangements dieser Stücke sind kraftvoll und ergreifend, und sie bieten einen tiefen Einblick in die religiöse und kulturelle Bedeutung dieser Feiertage.
Das Album schließt mit einer Reihe von bekannten jüdischen Gebeten und Gesängen, darunter "Ma tovu", "Bar'khu", "Sh'ma yisra'el" und "Kol Nidre". Diese Stücke sind sowohl vertraut als auch neu interpretiert, und sie bieten einen würdigen Abschluss für dieses beeindruckende Album.
"Milken Archive Digital Volume 7, Digital Album 3" ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch eine Hommage an die reiche Tradition der jüdischen Liturgik und Musik. Samuel Adler's Interpretation dieser Texte und Melodien ist tiefgründig, respektvoll und innovativ, und sie bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der jüdischen Musik. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der sich für jüdische Musik und Kultur interessiert.