Darius Milhauds "Le pauvre matelot" ist eine faszinierende Sammlung von Werken, die die Vielfalt und Tiefe des neoklassischen und kammermusikalischen Genres zeigen. Die Oper "Le pauvre matelot" (Der arme Matrose), die 1927 an der Opéra-comique in Paris uraufgeführt wurde, ist ein zentrales Stück dieser Sammlung. Sie erzählt die tragische Geschichte eines armen Matrosen und ist ein herausragendes Beispiel für Milhauds kompositorisches Talent.
Neben der Oper enthält das Album auch das "Trio à cordes", eine Serie von vier Sätzen, die die musikalische Brillanz und Innovationskraft von Milhaud unterstreichen. Die Stücke reichen von lebhaften und dynamischen Passagen bis hin zu ruhigen und melancholischen Melodien, die die emotionale Bandbreite des Komponisten zeigen.
Milhaud, geboren in Marseille und gestorben in Genf, war ein bedeutender Vertreter der modernen Musik und ein Mitglied der berühmten Gruppe "Les Six". Seine Werke sind bekannt für ihre rhythmische Komplexität und ihre reiche harmonische Sprache. Dieses Album bietet einen tiefen Einblick in sein Schaffen und ist ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die Schönheit und Tiefe der neoklassischen und kammermusikalischen Tradition schätzt.
Mit einer Gesamtspieldauer von 47 Minuten ist dieses Album eine lohnende Reise durch die musikalische Welt von Darius Milhaud, die sowohl für Kenner als auch für Neulinge in der klassischen Musikwelt von großem Interesse sein wird.
Darius Milhaud, geboren am 4. September 1892 in Marseille, war ein französischer Komponist, Dirigent und Lehrer, dessen Werke die Musik des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt haben. Als Mitglied der Groupe des Six und beeinflusst von Jazz und brasilianischer Folklore, schuf Milhaud ein umfangreiches Œuvre, das nahezu alle musikalischen Genres umfasst – von Opern und Baletten über Kammermusik bis hin zu Filmmusik. Seine musikalische Sprache, gekennzeichnet durch Polytonalität und Polyrhythmik, macht seine Kompositionen einzigartig und faszinierend. Milhaud studierte am Pariser Konservatorium und unterrichtete später selbst, wobei er zahlreiche berühmte Musiker inspirierte. Mit über 450 Werken, darunter die bekannte "Sonatine Op. 378" für Viola und Cello, bleibt Darius Milhaud eine zentrale Figur der neoklassischen Musik und ein Meister der Vielseitigkeit.
15,598 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.