Darius Milhaud, ein bedeutender französischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit dieser CD eine faszinierende Sammlung von Liedzyklen, die unterschiedliche Textquellen vertonen. Die Aufnahme umfasst drei Hauptwerke: "Alissa", "L'Amour chante" und "Poèmes juifs".
"Alissa", basierend auf einem Roman von André Gide, ist eine tiefgründige und ausdrucksstarke Komposition, die die komplexen Emotionen und Beziehungen der Romanfiguren einfängt. Der Zyklus besteht aus sieben Teilen, die eine Reise durch die innere Welt von Alissa und Jerome darstellen.
"L'Amour chante" ist eines von Milhauds feinsten und ausdrucksstärksten späteren Werken. Es setzt Gedichte verschiedener Dichter zum Thema Liebe in Musik um und schafft so eine Art "Roman in Liedform". Die neun Teile des Zyklus bieten eine reiche Palette an Emotionen und Stimmungen, die die Vielschichtigkeit der Liebe erkunden.
"Poèmes juifs" ist ein weiterer bedeutender Zyklus auf dieser CD. Milhaud bedient sich hier jüdischer Gedichte, die eine tiefe spirituelle und kulturelle Resonanz haben. Die acht Teile des Zyklus umfassen eine Vielzahl von Themen, von der Nostalgie nach Zion bis hin zu Liebes- und Arbeitsliedern.
Die Aufnahme, veröffentlicht am 27. Oktober 2009 unter dem Label Naxos, bietet eine beeindruckende Darbietung von neoklassischer und Kammermusik. Mit einer Gesamtspielzeit von 71 Minuten ist diese CD ein wertvolles Stück für jeden Musikliebhaber, der die Tiefe und Vielfalt von Darius Milhauds Werk entdecken möchte.
Darius Milhaud, geboren am 4. September 1892 in Marseille, war ein französischer Komponist, Dirigent und Lehrer, dessen Werke die Musik des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt haben. Als Mitglied der Groupe des Six und beeinflusst von Jazz und brasilianischer Folklore, schuf Milhaud ein umfangreiches Œuvre, das nahezu alle musikalischen Genres umfasst – von Opern und Baletten über Kammermusik bis hin zu Filmmusik. Seine musikalische Sprache, gekennzeichnet durch Polytonalität und Polyrhythmik, macht seine Kompositionen einzigartig und faszinierend. Milhaud studierte am Pariser Konservatorium und unterrichtete später selbst, wobei er zahlreiche berühmte Musiker inspirierte. Mit über 450 Werken, darunter die bekannte "Sonatine Op. 378" für Viola und Cello, bleibt Darius Milhaud eine zentrale Figur der neoklassischen Musik und ein Meister der Vielseitigkeit.
15,598 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.