"Milano Strut" ist ein faszinierendes Album des amerikanischen Jazzpianisten und Organisten Don Pullen, aufgenommen im Dezember 1978 und veröffentlicht am 31. Dezember 1979 unter dem Label Black Saint. Dieses Album ist ein herausragendes Beispiel für Free Jazz und Avantgarde, das die Grenzen des traditionellen Jazz erweitert.
Pullen, bekannt für seine energiegeladenen und expressiven Performances, zeigt auf "Milano Strut" seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für improvisatorische Musik. Das Album besteht aus vier langen Stücken, die insgesamt eine Spielzeit von 40 Minuten haben, und bietet eine intensive und dynamische Hörerfahrung. Der Titel "Milano Strut" deutet auf die Einflüsse hin, die Pullen während seiner Zeit in Italien aufgenommen hat, was dem Album eine einzigartige internationale Note verleiht.
Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Schlagzeuger Famoudou Don Moye, die zu einer explosiven und harmonischen Chemie führt. Die Stücke "Conversation" und "Communication" zeigen die tiefe Verbindung zwischen den beiden Musikern und ihre Fähigkeit, komplexe und spontane Dialoge auf ihren Instrumenten zu führen. "Milano Strut" und "Curve Eleven (for Giuseppi)" runden das Album mit ihren hypnotischen Rhythmen und kreativen Melodien ab.
"Milano Strut" ist ein Muss für alle Jazzliebhaber, die sich für experimentelle und avantgardistische Klänge interessieren. Es ist ein Zeugnis von Don Pullens künstlerischem Genie und seinem unerschöpflichen Erfindungsreichtum. Dieses Album ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Jazzgeschichte, sondern auch ein zeitloses Meisterwerk, das weiterhin inspiriert und begeistert.