Freddie Gambrell präsentiert mit "Mikado" eine einzigartige jazzige Interpretation des klassischen Gilbert und Sullivan Musicals. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1959 unter dem Label Grand Avenue, bietet eine frische und innovative Perspektive auf die bekannten Melodien. Mit einer Laufzeit von nur 30 Minuten ist es ein kurzes, aber intensives Hörerlebnis, das die Grenzen zwischen klassischer Musik und Jazz verschwimmen lässt.
Gambrell, begleitet von dem talentierten Saxophonisten Paul Horn, transformiert Stücke wie "The Flowers That Bloom in the Spring" und "Tit-Willow" in swingende Jazz-Nummern, die sowohl Fans des Musicals als auch Jazz-Enthusiasten begeistern werden. Die Zusammenarbeit mit Horn verleiht dem Album eine besondere Note, die die musikalische Vielfalt und Kreativität von Gambrell unterstreicht.
"Mikado" ist nicht nur eine Hommage an das ursprüngliche Werk, sondern auch ein Beweis für Gambrells Fähigkeit, traditionelle Musik in moderne, jazzige Klänge zu übersetzen. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die meisterhafte Interpretation machen dieses Album zu einem faszinierenden Stück Musikgeschichte.