Michael Daughertys Album "Metropolis Symphony & Deus ex Machina" ist ein faszinierendes Werk der avant-gardistischen Musik, das 2009 unter dem Label Naxos veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 75 Minuten bietet das Album eine beeindruckende Sammlung von zwei Hauptwerken: der "Metropolis Symphony" und dem Klavierkonzert "Deus ex Machina".
Die "Metropolis Symphony" besteht aus fünf Teilen, die jeweils von verschiedenen Charakteren und Orten aus dem Universum von Superman inspiriert sind. Jeder Teil erzählt eine eigene Geschichte, von der futuristischen Stadt Metropolis bis hin zu den Abenteuern von Superman selbst. Die Musik ist dynamisch und voller Energie, mit komplexen Rhythmen und harmonischen Strukturen, die die Zuhörer in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer entführen.
"Deus ex Machina" ist ein Klavierkonzert, das von Zügen der Vergangenheit und Zukunft inspiriert ist. Die drei Teile des Konzerts, "Fast Forward", "Train of Tears" und "Night Steam", rekreieren die maschinellen Rhythmen moderner Züge und huldigen dem Zeitalter der Dampflokomotiven. Die Musik ist technisch anspruchsvoll und voller Nuancen, mit einer beeindruckenden Leistung des Pianisten und des Nashville Symphony Orchestra unter der Leitung von Giancarlo Guerrero.
Michael Daugherty, ein amerikanischer Komponist, der für seine innovativen und oft humorvollen Werke bekannt ist, zeigt in diesem Album seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit erzählerischen Elementen zu verbinden. Die Zusammenarbeit mit dem Nashville Symphony Orchestra und Giancarlo Guerrero verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft.
"Metropolis Symphony & Deus ex Machina" ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige begeistern wird. Es ist eine Reise durch die Fantasie und die Geschichte, erzählt durch die Sprache der Musik. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Avantgarde und Erzählung ist dieses Album ein wahres Meisterwerk der modernen Musik.