"Metazoon" ist ein faszinierendes Jazzalbum des deutschen Vibraphonisten und Komponisten Christopher Dell, das am 14. März 2014 über das Label edition niehler werft veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtdauer von einer Stunde und fünf Minuten bietet das Album eine immersive Klangwelt, die durch Dells einzigartige Herangehensweise an den Jazz geprägt ist.
Das Album besteht aus elf Tracks, darunter der titelgebende Eröffnungstrack "Metazoon" und sein Spiegelbild "Metazoon Reverse", die das Album rahmen. Dazwischen finden sich sechs "Koaxial Objekt"-Stücke und vier "Absenz"-Stücke, die eine abwechslungsreiche und vielschichtige Hörerfahrung bieten. Dells Spielweise ist geprägt von einer Mischung aus Improvisation und Komposition, die durch seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für Klang und Rhythmus besticht.
Christopher Dell, der auch als Dr. phil. habil. bekannt ist, bringt in "Metazoon" seine akademische und künstlerische Expertise zusammen, um ein Album zu schaffen, das sowohl intellektuell als auch emotional ansprechend ist. Seine Arbeit wurde bereits in verschiedenen Veröffentlichungen und Kontexten gewürdigt, was seine Bedeutung in der Jazzszene unterstreicht.
"Metazoon" ist ein Album, das die Grenzen des Jazz erweitert und den Hörer in eine Welt voller Klangexperimente und musikalischer Innovation entführt. Es ist ein Werk, das sowohl für Jazzliebhaber als auch für Neugierige, die bereit sind, neue Klangerlebnisse zu entdecken, ein lohnendes Hörerlebnis bietet.