"Metamodern Sounds in Country Music" ist das zweite Studioalbum von Sturgill Simpson, das 2014 veröffentlicht wurde und als Nachfolger seines gefeierten Debüts "High Top Mountain" gilt. Das Album, das in nur 34 Minuten eine beeindruckende Vielfalt an Stilen wie Alt-Country, Bluegrass, Americana und Red Dirt präsentiert, wurde komplett live in Cobb's LCS Studio in Nashville aufgenommen, nachdem Simpson und seine Band von einer zweimonatigen Tour durch Amerika zurückgekehrt waren.
Mit Tracks wie "Turtles All the Way Down", "Life of Sin" und "Living the Dream" zeigt Simpson seine Fähigkeit, tiefgründige Texte mit eingängigen Melodien zu verbinden. Die Songs erzählen Geschichten von Leben, Liebe und Verlust, eingehüllt in eine warme, organische Klangwelt. "Metamodern Sounds in Country Music" ist ein Album, das traditionelle Country-Elemente mit modernen Einflüssen verbindet und damit einen einzigartigen Sound schafft, der sowohl puristische Country-Fans als auch Neugierige anspricht.