Dieses Album präsentiert das berühmte "Quartett für das Ende der Zeit" von Olivier Messiaen, einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Das Werk, ursprünglich 1941 in einem Nazi-Gefangenenlager uraufgeführt, ist ein Meisterwerk der avantgardistischen und klassischen Musik, das unter extrem schwierigen Bedingungen entstand und aufgeführt wurde. Messiaens einzigartige musikalische Sprache, geprägt von spiritueller Symbolik, wird in diesem Quartett auf beeindruckende Weise sichtbar.
Die acht Sätze des Quartetts, darunter "Liturgie de cristal" und "Abîme des oiseaux", spiegeln Messiaens tiefes spirituelles und musikalisches Verständnis wider. Jeder Satz bietet eine einzigartige Klanglandschaft, die den Hörer in die Welt des Komponisten eintauchen lässt. Die Aufnahme, veröffentlicht 1993 bei RCA Red Seal, bietet eine beeindruckende Interpretation dieses zeitlosen Werks und dauert insgesamt 46 Minuten.
Dieses Album ist nicht nur eine musikalische Darbietung, sondern auch ein historisches Dokument, das die Widerstandsfähigkeit und Kreativität des menschlichen Geistes in Zeiten der Not zeigt. Olivier Messiaens "Quartett für das Ende der Zeit" bleibt ein unverzichtbares Werk in der klassischen Musikliteratur und ein Zeugnis der Macht der Kunst in schwierigen Zeiten.