Dieses Album, interpretiert vom renommierten Orchestre Philharmonique de Radio France unter der Leitung von Myung-Whun Chung, bietet eine faszinierende Kombination aus zwei bedeutenden Werken der klassischen Musik: Olivier Messiaens "Et exspecto resurrectionem mortuorum" und Witold Lutosławskis "Concerto for Orchestra".
Messiaens Werk, das auf einer Probeaufführung im Jahr 1965 in der Kathedrale von Chartres basiert, ist eine tiefgründige und spirituelle Komposition, die den Hörer in die Welt der religiösen Musik entführt. Die fünf Teile des Werks, darunter "Des profondeurs de l'abîme, je crie vers toi, Seigneur" und "L'heure vient où les morts entendront la voix du Fils de Dieu", sind eine Hommage an die Auferstehung und die göttliche Erlösung.
Im Gegensatz dazu bietet Lutosławskis "Concerto for Orchestra" eine dynamische und lebendige Interpretation der klassischen Orchesterliteratur. Das dreiteilige Werk, das Allegro Maestoso, Vivace und Andante con moto umfasst, zeigt die technische Brillanz und die kreativen Fähigkeiten des Orchesters.
Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden Liebhaber klassischer Musik. Die Aufzeichnung, die 2009 von Decca Music Group Ltd. veröffentlicht wurde, ist ein Zeugnis für die herausragende Qualität und das Engagement des Orchestre Philharmonique de Radio France.