"Messages to Venus" von John Carter ist ein faszinierendes Album, das 1999 veröffentlicht wurde und eine einzigartige Mischung aus Free Jazz und Baroque Pop bietet. Mit einer Gesamtspieldauer von einer Stunde präsentiert Carter ein vielfältiges und experimentelles Klangspektrum, das den Hörer in eine Welt voller musikalischer Überraschungen entführt.
Das Album beginnt mit dem Titel "Zsuzsa" und führt durch eine Reihe von Stücken, die von kurzen, eingängigen Melodien bis hin zu ausgedehnten, improvisierten Passagen reichen. Jeder Track hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Stimmung, was das Album zu einem spannenden Hörerlebnis macht. Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "The Great Attractor" und "Merkaba Park", die mit ihrer Länge und Tiefe beeindrucken.
John Carter, der auch das Label John Carter leitet, zeigt auf "Messages to Venus" seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu vereinen und dabei eine kohärente und fesselnde Klangwelt zu schaffen. Das Album ist ein Beweis für Carters kreatives Genie und seine Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue musikalische Pfade zu beschreiten.
"Messages to Venus" ist nicht nur ein Album, das man hört, sondern eines, das man erlebt. Es ist eine Reise durch die unendlichen Möglichkeiten der Musik, die den Hörer zum Nachdenken anregt und ihn in eine Welt voller Klangfarben und Rhythmen entführt. Wer auf der Suche nach etwas Neuem und Aufregendem ist, wird in diesem Album einen wahren Schatz finden.