Erleben Sie die zeitlose Eleganz der französischen Operette mit André Messagers "Messager: Véronique, version abrégée". Diese 1952 veröffentlichte Aufnahme bietet eine gekürzte, aber dennoch faszinierende Version des dreiaktigen Opéra-comique, der 1899 uraufgeführt wurde. Die Operette, bekannt für ihre charmante Musik und humorvollen Texte, wird von der Orchestre De L'Association Des Concerts Lamoureux und dem Choeur Raymond Saint- unter der Leitung von André Messager selbst meisterhaft interpretiert.
Die mitwirkenden Solisten, darunter die berühmte Sopranistin Martha Angelici und der Tenor Camille Maurane, verleihen den Rollen von Véronique und Florestan Tiefe und Ausdruckskraft. Die Operette, die sich durch ihre lebendige und unterhaltsame Handlung auszeichnet, erzählt die Geschichte von Véronique, einer jungen Frau, die sich als Mann verkleidet, um ihrem Geliebten zu folgen.
Die Aufnahme, die auf dem Label BNF Collection veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Klangqualität und eine sorgfältige Auswahl der wichtigsten Arien und Ensemblenummern. Mit einer Spieldauer von etwa 46 Minuten ist diese Aufnahme ideal für Liebhaber der klassischen Musik und Operettenfreunde, die die Werke von André Messager schätzen. Tauchen Sie ein in die Welt der französischen Operette und genießen Sie die zeitlose Schönheit von "Véronique" in dieser wunderbaren Aufnahme.
André Messager, geboren am 30. Dezember 1853 in Montluçon, war ein herausragender französischer Dirigent und Komponist, dessen Werke die Musikwelt des 19. und 20. Jahrhunderts nachhaltig prägten. Bereits im Alter von sieben Jahren begann er, Klavier zu spielen, und studierte später in Paris bei renommierten Lehrern wie Camille Saint-Saëns. Seine Karriere führte ihn von Brüssel nach Paris, wo er als Organist und Komponist tätig war und schließlich zum Generalmusikdirektor der Opéra Comique avancierte.
Messager war nicht nur ein gefeierter Dirigent, sondern auch ein talentierter Komponist, der sich insbesondere durch seine Operetten und Ballette einen Namen machte. Werke wie "La Béarnaise" und "Fortunio" erlangten große Popularität in Frankreich und England. Als Dirigent spielte er eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung der deutschen Symphonik und leitete unter anderem die Uraufführung von Claude Debussys Oper "Pelléas et Mélisande". Seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu vereinen, machte ihn zu einer zentralen Figur im französischen Musikleben. Messager starb am 24. Februar 1929 in Paris, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.
593 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.