"Meridian" ist das dritte gemeinsame Werk des renommierten Synthesizers Ian Boddy und des norwegischen Komponisten und Gitarristen Erik Wøllo, veröffentlicht am 16. Februar 2018 unter dem Label DiN. Das Album, das in einem schlanken Karton mit ausklappbarer Klappe verpackt ist, wurde in den Wintergarden Studios in Norwegen und den DiN Studios im Vereinigten Königreich aufgenommen und von Januar bis Juli 2017 eingespielt. Die abschließenden Mischungen und Masterings erfolgten im August und September desselben Jahres. Mit einer Laufzeit von 58 Minuten und einer Auflage von 1000 Exemplaren, bietet "Meridian" eine faszinierende Reise durch die Genres Space Music, Krautrock, Ambient, New Age, Dark Ambient und Drone.
Die elf Tracks des Albums, darunter "Uncharted," "Verdant," "Colony" und "Diaspora," zeigen die perfekte Symbiose zwischen Boddys elektronischen Rhythmen und Wøllos delikater Gitarrenarbeit. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit der beiden Künstler, die bereits mit den Alben "Frontiers" und "EC12" auf sich aufmerksam gemacht haben. "Meridian" beginnt mit dem mysteriösen "Uncharted," das mit Nebelhorn-Effekten und Nebelschwaden eine unheimliche Atmosphäre schafft. Die Tracks "Isolation" und "Diaspora" zeigen die beeindruckende Fähigkeit der beiden Künstler, elektronische Klänge mit akustischen Elementen zu verbinden, wobei die Martenot-Wellen eine besondere Rolle spielen.
"Meridian" ist ein Meisterwerk der elektronischen Musik, das sowohl Fans von Ambient als auch von experimenteller Musik begeistern wird. Die limitierte Auflage und die sorgfältige Produktion machen dieses Album zu einem wertvollen Schatz für jeden Musikliebhaber.
Ian Boddy ist ein britischer Elektronikmusiker und Komponist, der seit den späten 1970er Jahren die europäische Musikszene prägt. Bekannt für seine Arbeit mit analogen Synthesizern, hat Boddy eine beeindruckende Karriere als Solokünstler und in zahlreichen Kollaborationen hinter sich. Er gründete 1999 das DiN-Label, das sich auf Ambient-Elektronik spezialisiert und die Klänge der frühen Synthesizer-Pioniere mit modernen digitalen Soundlandschaften verbindet. Boddy's Musik, die Genres wie Space Music, Krautrock, Ambient, New Age, Dark Ambient und Drone umfasst, ist tief in den Einflüssen der deutschen Elektronikmusik der 1970er Jahre verwurzelt, insbesondere von Künstlern wie Tangerine Dream und Klaus Schulze. Neben seiner Studioarbeit, für die er Software wie Logic Pro nutzt, tourt Boddy weltweit und performt seine einzigartige Form der elektronischen Musik. Seine Alben, darunter "Phoenix" und "Options", sind Meilensteine in seiner Diskographie und zeigen seine Fähigkeit, sowohl kurze als auch langanhaltende Kompositionen zu kreieren. Boddy's Werk ist nicht nur eine Sammlung von Alben, sondern eine Reise durch die Klanglandschaften, die er mit seiner tiefen musikalischen Expertise und seinem innovativen Geist erschafft.
4,473 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.