Carlos Barbosa-Lima präsentiert mit "Merengue" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen brasilianischem Jazz und lateinamerikanischer Musik verschmilzt. Veröffentlicht am 10. November 2009 auf dem Label ZOHO, bietet dieses Album eine reichhaltige Sammlung von 18 Tracks, die eine Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 7 Minuten haben. Die Vielfalt der Stile und die virtuose Spielweise von Carlos Barbosa-Lima machen dieses Album zu einem wahren Schatz für Jazz- und Latin-Musikliebhaber.
Das Album beginnt mit "Invocation to Xango," einem Stück, das in Zusammenarbeit mit dem renommierten Schlagzeuger Duduka Da Fonseca entstanden ist. Weitere Highlights sind "Modinha" und "Seis Por Derecho," bei denen der Harmonikaspieler Hendrik Meurkens mitwirkt. Diese Zusammenarbeit verleiht dem Album eine zusätzliche Tiefe und Vielfalt. Die Tracks "Veleiro," "Caminho De Pedra" und "Guajira Criolla" zeigen die beeindruckende Technik und das musikalische Gespür von Carlos Barbosa-Lima, während "Cancion Carorena" und "Pais De Abanico" die lateinamerikanische Seite des Albums hervorheben.
"Merengue" ist ein Album, das sowohl für seine musikalische Qualität als auch für seine kulturelle Vielfalt geschätzt wird. Carlos Barbosa-Lima, ein Meister seines Fachs, präsentiert hier seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Traditionen zu vereinen und dabei eine einzigartige und faszinierende Klangwelt zu schaffen. Dieses Album ist ein Beweis für die kreative Kraft und das musikalische Talent von Carlos Barbosa-Lima, der sich als einer der führenden Gitarristen seiner Generation etabliert hat.