Entdecken Sie die beeindruckende musikalische Welt von Saverio Mercadante mit seinem Album "Mercandante: Messa a 3 voci, Salve Maria & Tantum ergo". Dieses Album, veröffentlicht am 1. November 2013 unter dem Label Bongiovanni, bietet eine faszinierende Sammlung von Kammermusikstücken, die die Tiefe und Vielfalt des musikalischen Genies von Mercadante zeigen.
Das Album präsentiert eine vollständige Messe für drei männliche Stimmen, die von der ergreifenden "Kyrie" bis zum majestätischen "Et expecto - Amen" reicht. Jeder Abschnitt der Messe ist eine Meisterleistung der Komposition, die die Zuhörer in eine Welt der Harmonie und Spiritualität entführt. Zusätzlich zur Messe enthält das Album die wunderschönen Stücke "Salve Maria" und "Tantum ergo", die in verschiedenen Besetzungen wie Bariton, Orgel und Pianoforte interpretiert werden.
Mit einer Gesamtspielzeit von 51 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung. Saverio Mercadante, ein bedeutender Komponist des 19. Jahrhunderts, zeigt in diesem Werk seine Fähigkeit, tiefe Emotionen und spirituelle Tiefe durch Musik auszudrücken. Dieses Album ist ein wahres Juwel für Liebhaber klassischer Musik und bietet einen einzigartigen Einblick in das musikalische Erbe von Mercadante.
Saverio Mercadante, geboren am 17. September 1795 in Altamura bei Bari, war ein herausragender italienischer Komponist und Lehrer, der eine zentrale Rolle in der Entwicklung der italienischen Oper zwischen den Epochen von Rossini und Verdi spielte. Als Mitglied der sogenannten Neapolitanischen Schule schuf er knapp 60 Opern, die nicht nur in Italien, sondern auch international große Erfolge feierten. Mercadante gilt neben Bellini und Donizetti als einer der bedeutendsten Opernkomponisten seiner Zeit. Seine Werke, darunter "Il proscritto" und "Il giuramento", beeinflussten maßgeblich die Opern von Giuseppe Verdi und reformierten den Operngesang in der Nachfolge Rossinis. Mercadante war auch ein geschätzter Lehrer und dirigierte das Conservatorio di Napoli. Seine Musik, die von der französischen Grand Opéra inspiriert war, zeichnet sich durch ihre Schönheit und Innovation aus. Mercadante verstarb am 17. Dezember 1870 in Neapel, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.
1,717 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.