Entdecken Sie die reiche Kammermusiktradition des italienischen Komponisten Saverio Mercadante (1795-1870) mit diesem faszinierenden Album, das eine Auswahl seiner weniger bekannten, aber ebenso beeindruckenden Werke präsentiert. Mercadante, der oft im Schatten seiner berühmteren Zeitgenossen steht, zeigt hier seine Meisterschaft in der Komposition für Holzbläser und Streicher.
Das Album "Mercadante: Chamber Works", veröffentlicht im Jahr 1995 unter dem Label Tudor, bietet eine vielfältige Sammlung von Stücken, die von Trios und Duetten bis hin zu Serenaden und Fantasien reichen. Die Aufnahme umfasst Werke wie das "Trio für 2 Flöten & Fagott in G-Dur", das "Duetto concertante No. 1 in C-Dur" und die "Serenata für Flöte, Harfe, Englischhorn & Cello in F-Dur". Diese Kompositionen zeigen Mercadantes Fähigkeit, komplexe und ausdrucksstarke Musik für kleinere Ensembles zu schreiben.
Die Gesamtspielzeit von etwa 64 Minuten bietet eine kompakte, aber intensive Einführung in Mercadantes Kammermusik. Die Stücke sind in verschiedenen Stilen und Tempi gehalten, von lebhaften Allegros bis zu sanften Largos, was die Vielseitigkeit und Tiefe seines Schaffens unterstreicht. Dieses Album ist ein wertvoller Fund für alle, die die reiche Tradition der italienischen Kammermusik des 19. Jahrhunderts erkunden möchten und dabei die weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Werke eines Meisters entdecken wollen.
Saverio Mercadante, geboren am 17. September 1795 in Altamura bei Bari, war ein herausragender italienischer Komponist und Lehrer, der eine zentrale Rolle in der Entwicklung der italienischen Oper zwischen den Epochen von Rossini und Verdi spielte. Als Mitglied der sogenannten Neapolitanischen Schule schuf er knapp 60 Opern, die nicht nur in Italien, sondern auch international große Erfolge feierten. Mercadante gilt neben Bellini und Donizetti als einer der bedeutendsten Opernkomponisten seiner Zeit. Seine Werke, darunter "Il proscritto" und "Il giuramento", beeinflussten maßgeblich die Opern von Giuseppe Verdi und reformierten den Operngesang in der Nachfolge Rossinis. Mercadante war auch ein geschätzter Lehrer und dirigierte das Conservatorio di Napoli. Seine Musik, die von der französischen Grand Opéra inspiriert war, zeichnet sich durch ihre Schönheit und Innovation aus. Mercadante verstarb am 17. Dezember 1870 in Neapel, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.
1,717 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.