Das Stuttgart Chamber Orchestra präsentiert ein faszinierendes Album, das die Werke dreier bedeutender Komponisten vereint: Felix Mendelssohn Bartholdy, Jörg Widmann und Erich Wolfgang Korngold. Die Aufnahme, die am 26. September 2025 über das renommierte Label Channel Classics erscheint, bietet eine exquisite Auswahl an klassischen und kammermusikalischen Stücken, die die Hörer in eine Welt der musikalischen Meisterwerke entführen.
Das Album beginnt mit Mendelssohns "String Symphony No. 10 in B Minor, MWV N 10", einem Werk, das die virtuose Spielweise des Stuttgart Chamber Orchestra hervorragend zur Geltung bringt. Die dynamischen Kontraste und die emotionale Tiefe dieses Stücks zeigen die Bandbreite des Orchesters und seine Fähigkeit, komplexe Kompositionen mit Leichtigkeit und Präzision zu interpretieren.
Ein weiteres Highlight des Albums ist Jörg Widmanns "Ikarische Klage", ein zeitgenössisches Werk, das durch seine expressive Kraft und seine innovative Herangehensweise besticht. Widmanns Musik fordert die Hörer heraus und bietet gleichzeitig eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen des Stücks.
Den Abschluss des Albums bildet Erich Wolfgang Korngolds "Symphonic Serenade, Op. 39", eine Komposition, die durch ihre melodische Schönheit und ihre harmonische Komplexität besticht. Die vier Sätze der Serenade, von "Allegro moderato, semplice" bis hin zum lebhaften "Finale. Allegro con fuoco", zeigen die Vielseitigkeit und das technische Können des Stuttgart Chamber Orchestra.
Mit einer Gesamtspieldauer von 53 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber dennoch vielfältige Sammlung von Stücken, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern werden. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, und die Interpretation des Stuttgart Chamber Orchestra verleiht jedem Stück eine einzigartige Note. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und ein beeindruckendes Zeugnis des Könnens des Stuttgart Chamber Orchestra.