Dieses Album präsentiert eine faszinierende Zusammenstellung von Klavier-Trios, die von zwei der bedeutendsten Komponisten der Romantik, Felix Mendelssohn und Robert Schumann, stammen. Die Aufnahmen stammen aus den Jahren 1927-1928 und wurden von Jacques Thibaud, Pablo Casals und Alfred Cortot interpretiert, drei der renommiertesten Musiker ihrer Zeit.
Die CD enthält zwei bedeutende Werke: Mendelssohns Klavier-Trio Nr. 1 in d-Moll, Op. 49, und Schumanns Klavier-Trio Nr. 1 in d-Moll, Op. 63. Mendelssohns Werk, veröffentlicht 1839, ist bekannt für seine kraftvolle und dramatische Ausdrucksweise, während Schumanns Trio, das 1847 erschien, für seine lyrische Schönheit und technische Virtuosität geschätzt wird.
Jacques Thibaud, der berühmte Geiger, Pablo Casals, der legendäre Cellist, und Alfred Cortot, der brillante Pianist, bringen ihre unvergesslichen Interpretationen dieser Meisterwerke zu Gehör. Ihre Zusammenarbeit resultiert in einer tiefgründigen und nuancierten Darstellung, die die Essenz dieser klassischen Werke einfängt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung. Die Aufnahmen, die 2002 von Naxos veröffentlicht wurden, bieten eine hervorragende Klangqualität und ermöglichen es den Hörern, die Feinheiten und die Tiefe dieser klassischen Kompositionen zu genießen.
Dieses Album ist ein wahres Schatz für Liebhaber der Kammermusik und der klassischen Klavierliteratur. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Meisterwerke von Mendelssohn und Schumann in einer herausragenden Interpretation zu erleben.
Jacques Thibaud, geboren am 27. September 1880 in Bordeaux, war ein französischer Violinvirtuose und einer der führenden Kammermusiker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Karriere erstreckte sich über mehr als fünf Jahrzehnte und machte ihn zu einer zentralen Figur im europäischen Musikleben. Thibauds Spiel war von einer tiefen Sehnsucht nach sinnlichem Genuss durchdrungen, was ihm eine einzigartige, fast erotisierende Klangwirkung verlieh. Er studierte am Pariser Konservatorium bei Martin Marsick und erhielt dort 1896 den ersten Preis. Thibauds Repertoire umfasste Werke von Mozart, Beethoven und zahlreichen französischen Komponisten des 19. Jahrhunderts. Besonders bekannt ist er für seine Aufnahmen mit dem Cortot–Thibaud–Casals-Trio, doch sein Schaffen reicht weit darüber hinaus. Thibauds Virtuosität und Eleganz machten ihn zu einem unvergesslichen Künstler, dessen Einfluss bis heute nachhallt. Tragischerweise starb er 1953 bei einem Flugzeugabsturz in den französischen Alpen, bei dem auch seine wertvolle Stradivarius-Violine verloren ging.
2,326 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.