Felix Mendelssohns vierte Sinfonie, liebevoll "Italienische Sinfonie" genannt, wird in dieser Aufnahme von Jordi Savall und Le Concert des Nations in einer atemberaubenden Live-Performance präsentiert. Die Aufnahme, die am 19. November 2023 im Konzerthausorchester Berlin unter der Leitung von Joana Mallwitz stattfand, ist ein wahres Fest für die Sinne. Mendelssohn, ein Meister des klassischen und romantischen Repertoires, zeigt in diesem Werk seine virtuose Beherrschung der Orchesterfarben und seine Fähigkeit, lebendige und bildhafte Musik zu schaffen.
Die Sinfonie, die ursprünglich 1834 komponiert wurde, ist in vier Sätze unterteilt: Allegro vivace, Andante con moto, Menuetto und Saltarello. Jeder Satz ist ein Juwel für sich, voller Melodien, die die Schönheit und Lebendigkeit Italiens einfangen. Die erste Aufnahme der Sinfonie, die auf dem Label Alia Vox veröffentlicht wurde, bietet eine kristallklare Klangqualität, die es den Zuhörern ermöglicht, jede Nuance und jeden Akzent der Musik zu genießen.
Die "Italienische Sinfonie" ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein Zeugnis von Mendelssohns tiefem Verständnis und seiner Liebe zur italienischen Kultur. Die Sinfonie ist eine Hommage an die landschaftliche Schönheit, die lebhaften Straßen und die reiche kulturelle Tradition Italiens. Die Aufnahme von Jordi Savall und Le Concert des Nations fängt diese Essenz perfekt ein und bietet den Zuhörern ein unvergessliches musikalisches Erlebnis.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde ist diese Aufnahme ein Muss für jeden klassischen Musikliebhaber. Die Kombination aus Mendelssohns genialer Komposition und der virtuosen Interpretation von Savall und seinem Ensemble macht diese Aufnahme zu einem wahren Schatz der klassischen Musik.