Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
2,098 Anhänger
Hans Fagius präsentiert auf dieser beeindruckenden Aufnahme eine faszinierende Sammlung von Orgelwerken, die von verschiedenen Komponisten aus unterschiedlichen Epochen stammen. Die CD umfasst eine Auswahl aus Felix Mendelssohn Bartholdys sechs Orgelsonaten, Op. 65, die für ihre lyrische Schönheit und technische Meisterschaft bekannt sind. Diese Werke zeigen Fagius' Fähigkeit, die subtile Ausdruckskraft und die kraftvolle Virtuosität dieser Kompositionen zu meistern.
Neben Mendelssohns Sonaten sind auch Werke von Johann Sebastian Bach vertreten, darunter die berühmte Toccata und Fugue in d-Moll, BWV 565, sowie das bekannte Choral "Jesu, bleibet meine Freude" aus der Kantate BWV 147. Diese Stücke sind Beispiele für Bachs unübertroffene Meisterschaft in der Orgelmusik und bieten Fagius die Möglichkeit, seine technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für Bachs Stil zu demonstrieren.
Die Sammlung wird durch Werke von Camille Saint-Saëns, Louis Vierne, Charles-Marie Widor und Bo Hansson ergänzt, die eine breite Palette von Stilen und Ausdrucksformen abdecken. Von der dramatischen Intensität von Saint-Saëns' "Fantaisie" in Es-Dur bis zur meditativen Schönheit von Viernes "Suite gothique" zeigt Fagius seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die verschiedenen Stile und Epochen der Orgelmusik.
Die Aufnahme, die 1994 bei BIS Records erschien, bietet eine Gesamtspielzeit von über zwei Stunden und ist ein Zeugnis von Fagius' außergewöhnlichem Talent und seiner Hingabe an die Orgelmusik. Die klare und detaillierte Klangqualität der Aufnahme ermöglicht es den Zuhörern, die Feinheiten von Fagius' Spiel und die Schönheit der Orgel zu genießen. Diese CD ist ein Muss für jeden Liebhaber der Orgelmusik und ein beeindruckendes Zeugnis von Hans Fagius' künstlerischem Können.