"Meltframe" ist ein faszinierendes Solo-Album der talentierten Gitarristin und Komponistin Mary Halvorson, das 2015 unter dem Label SG3 Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 43 Minuten präsentiert Halvorson eine beeindruckende Sammlung von zehn Stücken, die sich durch die Genres Free Jazz und Avant-Garde Jazz bewegen.
Auf "Meltframe" zeigt Halvorson ihr außergewöhnliches Talent und ihre Vielseitigkeit als Musikerin. Das Album enthält eine Mischung aus eigenen Kompositionen und überraschenden Variationen von Themen bekannter Künstler wie Duke Ellington, Ornette Coleman und Carla Bley. Jedes Stück bietet eine einzigartige Klangwelt, die von energiegeladenen Improvisationen bis hin zu melancholischen Melodien reicht.
Mary Halvorsons Spielweise ist geprägt von ihrer technischen Brillanz und ihrem innovativen Ansatz zur Gitarre. Sie schafft es, komplexe Harmonien und Rhythmen in eine zugängliche und fesselnde Form zu bringen. "Meltframe" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neugierige begeistern wird, die sich auf eine musikalische Entdeckungsreise begeben möchten.
Das Album beginnt mit "Cascades", einem Stück, das sofort mit seiner dynamischen Energie überzeugt. "Blood" folgt mit einer intensiven und rhythmischen Passage, während "Cheshire Hotel" eine geheimnisvolle und atmosphärische Stimmung schafft. "Sadness" und "Solitude" zeigen Halvorsons Fähigkeit, tiefe Emotionen durch ihre Musik auszudrücken. "Ida Lupino", "Aisha", "Platform", "When" und "Leola" runden das Album mit weiteren beeindruckenden Kompositionen ab, die die Vielfalt und Tiefe von Halvorsons musikalischem Schaffen unterstreichen.
"Meltframe" ist ein Album, das die Grenzen des Jazz erweitert und gleichzeitig die Essenz des Genres bewahrt. Mary Halvorson beweist einmal mehr, warum sie zu den bedeutendsten Stimmen der modernen Jazzszene gehört.