"Melancholia" ist ein faszinierendes Jazz-Album, das die Begegnung zweier außergewöhnlicher Musiker dokumentiert: Heinz Sauer, ein Altmeister des Saxophons, und Michael Wollny, ein aufstrebendes Talent am Piano. Aufgenommen im Oktober 2004 in den Bauer Studios in Ludwigsburg, Deutschland, vereint dieses Album die Erfahrung eines der wichtigsten Vertreter des Nachkriegs-Jazz mit der frischen Energie eines jungen Jazz-Talents.
Heinz Sauer, bekannt für seine Arbeit mit Albert Mangelsdorff, und Michael Wollny, der seit Anfang 2005 mit seinem eigenwilligen Trio Aufsehen erregt, präsentieren hier eine Sammlung von 18 Tracks, die von melancholischen Klängen bis hin zu freudigen Improvisationen reichen. Die Albumdauer beträgt 50 Minuten und bietet eine reiche Palette an Ausdruckskraft und melodischer Fantasie.
Das Album, das im Februar 2005 unter dem Label ACT Music veröffentlicht wurde, erhielt den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik im Jahr 2005 und wurde in der ZEIT gelobt. "Melancholia" ist ein Zeugnis der kreativen Synergie zwischen zwei Generationen und ein Muss für alle Jazzliebhaber, die die Tiefe und Vielfalt dieser Musikrichtung schätzen.
Die Trackliste umfasst sowohl Kompositionen von Heinz Sauer als auch von Michael Wollny, darunter "ABC", "Space Cake", "Dry Icarus" und "Crows on the Roof". Jeder Track zeigt die einzigartige Chemie zwischen dem Tenorsaxophon und dem Piano, die zu einem unvergesslichen Hörerlebnis führt.