Entdecken Sie die faszinierende Welt der Oper mit Étienne Nicolas Méhuls "Stratonice", einer seltenen und doch meisterhaften Komposition aus dem Jahr 1792. Diese Aufnahme, eingespielt vom Westdeutschen Rundfunk Köln im Jahr 1995 und veröffentlicht von Warner Classics International, bietet eine umfassende Gesamtaufnahme dieser historischen Oper.
Méhul, ein bedeutender französischer Komponist der klassischen Epoche, zeigt in "Stratonice" sein außergewöhnliches Talent für dramatische und emotionale Musik. Die Oper erzählt die berührende Geschichte von Liebe, Opfer und Heilung, basierend auf einem antiken griechischen Stoff. Die Aufführung wird von der Cappella Coloniensis und der Corona Coloniensis begleitet, die mit ihrer virtuosen Spielweise die Tiefe und Vielfalt von Méhuls Kompositionen unterstreichen.
Die Aufnahme umfasst die gesamte Oper, von der ergreifenden Ouvertüre bis zum finalen Chor, und bietet eine beeindruckende Darbietung der Hauptarien und Ensembles. Die Solisten, darunter herausragende Stimmen der klassischen Musikszene, bringen die Charaktere zum Leben und vermitteln die ganze Bandbreite der menschlichen Emotionen. Mit einer Spieldauer von etwa 64 Minuten ist dies eine kompakte, aber intensive musikalische Erfahrung.
"Stratonice" ist nicht nur ein Juwel der klassischen Musik, sondern auch ein Zeugnis von Méhuls innovativem Geist und seiner Fähigkeit, tiefgründige Geschichten durch Musik zu erzählen. Diese Aufnahme ist eine seltene Gelegenheit, die Schönheit und Komplexität dieser oft übersehenen Oper zu entdecken und zu schätzen. Lassen Sie sich von der zeitlosen Musik und der packenden Erzählung von "Stratonice" verzaubern.
Étienne Nicolas Méhul war einer der einflussreichsten Komponisten der französischen Revolutions- und Napoleonischen Zeit. Geboren am 22. Juni 1763 in Givet, Ardennes, und gestorben am 18. Oktober 1817 in Paris, prägte Méhul die musikalische Landschaft seiner Epoche maßgeblich. Als Nachfolger von Christoph Willibald Gluck schuf er Werke, die die revolutionären Ideale und den Geist seiner Zeit widerspiegeln. Seine Kompositionen, darunter die berühmte "Symphonie Nr. 1 g-moll" und patriotische Hymnen wie "Le Chant du Départ," sind Zeugnisse seines genialen Schaffens und seiner tiefen Verbindung zur französischen Geschichte. Méhuls Musik, die von Opern bis zu revolutionären Märschen reicht, bietet einen faszinierenden Einblick in eine bewegte Ära und bleibt bis heute von großer Bedeutung.
1,163 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.