"Meets Earl Hines" von Paul Gonsalves, veröffentlicht am 31. März 1989, ist ein faszinierendes Jazz-Album, das die Essenz des Cool Jazz, Bebop und Hard Bop in nur sechs Tracks und 39 Minuten perfekt einfängt. Der renommierte Saxophonist Paul Gonsalves, bekannt für seine virtuose Technik und sein einzigartiges Timbre, präsentiert hier eine beeindruckende Kollaboration mit dem legendären Pianisten Earl Hines.
Die Platte beginnt mit dem swingenden Klassiker "It Don't Mean a Thing If It Ain't Got That Swing" und führt durch eine Auswahl von Standards wie "Over the Rainbow" und "What Am I Here For?". Jeder Song zeigt die außergewöhnliche musikalische Chemie zwischen Gonsalves und Hines, die durch ihre langjährige Zusammenarbeit und gegenseitige Bewunderung geprägt ist. Hines, ein Pionier des Stride-Piano, bringt seine unverwechselbare Spielweise ein, die perfekt mit Gonsalves' kraftvollem und melodischem Saxophon harmoniert.
"Moten Swing" und "Blue Sands" bieten eine dynamische Mischung aus Energie und Feinfühligkeit, während "I Got It Bad And That Ain't Good" die Ballade-Expertise der beiden Künstler unter Beweis stellt. Diese Zusammenstellung ist nicht nur ein Highlight für Jazz-Enthusiasten, sondern auch ein historisches Dokument, das die Verbindung zwischen zwei großen Meistern des Genres festhält.
Das Album, veröffentlicht unter dem Label 1201 Music, ist ein zeitloses Meisterwerk, das die Essenz des Jazz in seiner reinsten Form einfängt. Es ist ein unverzichtbares Stück für jede Jazz-Sammlung und ein Zeugnis der unvergänglichen Kunst von Paul Gonsalves und Earl Hines.