Mit "Mediterraneo" präsentiert Christina Pluhar ein faszinierendes musikalisches Abenteuer, das die reiche kulturelle Vielfalt des Mittelmeerraums einfängt. Zusammen mit ihrem Ensemble L'Arpeggiata und einer beeindruckenden Besetzung von Gesangssolisten taucht sie tief in die Traditionen von Portugal, Katalonien, Spanien, Italien und Griechenland ein. Die 19 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 66 Minuten bieten, spiegeln die authentische Schönheit und Tiefe der mittelalterlichen Musik wider, die von Muttersprachlern interpretiert wird.
Pluhar, bekannt für ihre meisterhafte Interpretation alter Musik, verzichtet bewusst auf moderne Klangelemente wie Schlagzeug, um die ursprüngliche Reinheit und Raffinesse der Musik zu bewahren. Die sorgfältige Auswahl der Stücke, darunter "Are mou rindineddha", "Sem saber" und "Hasapiko", bietet eine faszinierende Reise durch die musikalischen Landschaften des Mittelmeerraums. Jedes Lied erzählt eine eigene Geschichte und trägt zur Gesamtatmosphäre des Albums bei.
"Mediterraneo" wurde am 4. März 2013 veröffentlicht und ist bei Warner Classics erhältlich. Die CD, die eine Laufzeit von 66 Minuten hat, ist ein wahres Meisterwerk der mittelalterlichen Musik und ein Beweis für Christina Pluhars außergewöhnliches Talent und ihre tiefgehende Liebe zur Musik.
Christina Pluhar ist eine renommierte österreichische Musikerin, die sich auf die Alte Musik spezialisiert hat. Geboren 1965 in Graz, entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Laute, Theorbe und Barockharfe während ihrer Studienzeit. Als Gründerin und Leiterin des Ensembles L'Arpeggiata hat sie sich einen Namen als innovative Interpretin und Arrangeurin gemacht. Mit ihrem Ensemble präsentiert sie sowohl traditionelle frühbarocke Musik als auch kreative, thematische Programme, die die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts neu beleuchten. Pluhar ist bekannt für ihre improvisationsfreudige und vielseitige Herangehensweise, die sie in zahlreichen Konzerten und Aufnahmen weltweit präsentiert. Ihre Zusammenarbeit mit führenden Musikern und Ensembles sowie ihre Lehrtätigkeit am Royal Conservatory of The Hague unterstreichen ihre Bedeutung in der Welt der Alten Musik.
33,810 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.