Eleni Karaindrous Album "Medea" ist eine faszinierende Reise durch die Klänge der griechischen Mythologie und modernen Kompositionstechniken. Die Komponistin und Interpretin Eleni Karaindrou, bekannt für ihre einzigartige Fähigkeit, traditionelle griechische Elemente mit zeitgenössischen Sounds zu verbinden, präsentiert hier ein Werk, das zwischen archaischen Anleihen und modernen Klängen balanciert.
Das Album, das am 17. Januar 2014 über ECM Records veröffentlicht wurde, umfasst 15 Tracks, die eine Dauer von insgesamt 45 Minuten haben. Die Stücke, wie "Argo's Voyage", "Medea's Lament I" und "The Night of Killing", erzählen die tragische Geschichte von Medea und ihrer Reise durch Exil, Wahnsinn und Verlust. Karaindrous Musik ist eine Mischung aus klassischer und jazziger Crossover-Elemente, die eine tiefe und bewegende Atmosphäre schafft.
"Medea" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Erzählung, die die Zuhörer in die Welt der antiken griechischen Tragödie eintauchen lässt. Eleni Karaindrous Kompositionen sind detailreich und ausdrucksstark, mit einer Palette von Instrumenten und Klängen, die eine reichhaltige und vielschichtige Klangwelt schaffen. Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis von Karaindrous kreativer Vision und ihrer Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen.