Das 1985 veröffentlichte Album "Meat Is Murder" von The Smiths ist ein Meisterwerk der britischen New-Wave-Bewegung. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Jangle-Pop und Madchester-Elementen schuf die Band ein Werk, das auch heute noch für Furore sorgt. Die 2011 remasterten Tracks wie "The Headmaster Ritual", "Rusholme Ruffians" und "I Want the One I Can't Have" bieten eine frische und klare Klangqualität, die die Intensität und Emotionalität der Songs hervorhebt.
Das Album, das ursprünglich am 11. Februar 1985 bei WM UK erschien, ist mit einer Spielzeit von 39 Minuten ein kompakter und konzentrierter Ausdruck der künstlerischen Vision von The Smiths. Die Texte sind geprägt von sozialer Kritik und persönlichen Erfahrungen, was "Meat Is Murder" zu einem Album macht, das sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmt.
Mit "Meat Is Murder" präsentiert The Smiths ein Album, das die Grenzen der Musik der 80er Jahre erweitert und bis heute ein wichtiger Teil der Musikgeschichte bleibt. Die Kombination aus melancholischen Melodien, poetischen Texten und der unverwechselbaren Stimme von Morrissey macht "Meat Is Murder" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.