"McCoy Tyner And The Latin All-Stars", veröffentlicht am 23. März 1999, ist ein faszinierendes Album, das die grenzenlose musikalische Kreativität von McCoy Tyner mit den lebendigen Rhythmen der lateinamerikanischen Musik verbindet. Aufgenommen im Juli 1998 in den Avatar Studios in New York City, präsentiert dieses Album eine beeindruckende Mischung aus Jazz, Hard Bop, Cool Jazz, Bebop und Free Jazz, die die Vielfalt und Tiefe von Tyners musikalischem Schaffen unterstreicht.
Das Album beginnt mit "Festival In Bahia", einem mitreißenden Stück, das die brasilianische Musiktradition mit modernem Jazz verschmilzt. Weitere Highlights sind "Poinciana" und "Blue Bossa", die in neuen, perkussiven Gewändern präsentiert werden. "Afro Blue" und "La Habana Sol" zeigen Tyners Fähigkeit, afrokubanische Einflüsse in seine Kompositionen zu integrieren, während "We Are Our Fathers' Sons" eine tiefgründige und nachdenkliche Note hinzufügt.
McCoy Tyner, der legendäre Pianist, wird von einer All-Star-Besetzung unterstützt, darunter Gary Bartz an den Saxophonen, Claudio Roditi an der Trompete und dem Flügelhorn, Dave Valentin an der Flöte, Avery Sharpe am Bass und Ignacio Berroa am Schlagzeug. Diese talentierten Musiker schaffen eine dynamische und lebendige Atmosphäre, die die ganze Bandbreite des Latin-Spektrums abdeckt.
"McCoy Tyner And The Latin All-Stars" ist ein Meisterwerk, das die Leidenschaft und das musikalische Genie von McCoy Tyner in all ihrer Pracht zeigt. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet dieses Album eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Liebhaber lateinamerikanischer Musik begeistern wird.
McCoy Tyner, geboren am 11. Dezember 1938 in Philadelphia, war ein legendärer Jazzpianist und Komponist, dessen Einfluss auf die Musikwelt unermesslich ist. Tyner begann im Alter von 13 Jahren mit dem Klavierspiel und wurde schnell zu einem der einflussreichsten Jazzpianisten des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde er vor allem durch seine Zusammenarbeit mit John Coltrane im legendären John Coltrane Quartet, wo seine kraftvolle linke Hand und seine technischen Fähigkeiten die Jazzwelt revolutionierten. Tyner hat über 70 Alben aufgenommen und mehrere Grammys gewonnen, darunter Meisterwerke wie "The Real McCoy". Nach seiner Zeit mit Coltrane führte er eigene Bands und veröffentlichte spirituell aufgeladene Alben, die bis heute als Meisterwerke des Jazzpianos gelten. Seine Musik, die sich zwischen Hardbop und Free Jazz bewegt, bleibt ein faszinierendes Zeugnis seines Genies und seiner Innovationskraft.
145,773 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.