Saffo: SinfoniaJohann Simon Mayr, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act I: Ecco la piziaJohann Simon Mayr, Markus Schäfer, Andrea Lauren Brown, Jaewon Yun, Simon Mayr Chorus, Chor der Bayerischen Staatsoper, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act I: Venerato ministro, in me tu vediJohann Simon Mayr, Jaewon Yun, Marie-Sande Papenmeyer, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act I: Queste esanimi e candide belveJohann Simon Mayr, Jaewon Yun, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act I: Alceo di Mitilene s'offre agli sguardiJohann Simon Mayr, Markus Schäfer, Marie-Sande Papenmeyer, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act I: Lasciai del campo gli orridi belliciJohann Simon Mayr, Markus Schäfer, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act I: Venga di Lesbo la teoriaJohann Simon Mayr, Marie-Sande Papenmeyer, Franz Hauk
Saffo, Act I: Entrata di SaffoJohann Simon Mayr, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act I: Alfine premere m'è concessoJohann Simon Mayr, Andrea Lauren Brown, Marie-Sande Papenmeyer, Franz Hauk
Saffo, Act I: Ah dicesti abbastanzaJohann Simon Mayr, Andrea Lauren Brown, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act I: L'onda del mar, che al ventoJohann Simon Mayr, Andrea Lauren Brown, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act I: Andiam, offriamo, amiciJohann Simon Mayr, Marie-Sande Papenmeyer, Franz Hauk
Saffo, Act I: Dentro lo speco incognitoJohann Simon Mayr, Marie-Sande Papenmeyer, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act I: Non t'inoltrar, il passo arrestaJohann Simon Mayr, Markus Schäfer, Andrea Lauren Brown, Franz Hauk
Saffo, Act I: Ebben, t'appagheròJohann Simon Mayr, Markus Schäfer, Andrea Lauren Brown, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act I: Ah, s'egli fosse giuntoJohann Simon Mayr, Markus Schäfer, Andrea Lauren Brown, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act I: Torni la pace al corJohann Simon Mayr, Markus Schäfer, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act I: O mie compagne udisteJohann Simon Mayr, Andrea Lauren Brown, Franz Hauk
Saffo, Act I: Serena il tuo pensierJohann Simon Mayr, Simon Mayr Chorus, Chor der Bayerischen Staatsoper, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act I: Amici, al vostro affetto grato io sonJohann Simon Mayr, Jaewon Yun, Andrea Lauren Brown, Franz Hauk
Saffo, Act I: Ah sì per lei l'Eliso istessoJohann Simon Mayr, Jaewon Yun, Andrea Lauren Brown, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act I: Sfidar in sol per leiJohann Simon Mayr, Jaewon Yun, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act I: Ecco l'oracol mioJohann Simon Mayr, Markus Schäfer, Andrea Lauren Brown, Franz Hauk
Saffo, Act I: Ch'il pronunziò?Johann Simon Mayr, Markus Schäfer, Andrea Lauren Brown, Jaewon Yun, Simon Mayr Chorus, Chor der Bayerischen Staatsoper, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act I: Amor crudel deh non mi togliereJohann Simon Mayr, Markus Schäfer, Jaewon Yun, Andrea Lauren Brown, Simon Mayr Chorus, Chor der Bayerischen Staatsoper, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: Sciogli gli accenti tuoiJohann Simon Mayr, Simon Mayr Chorus, Chor der Bayerischen Staatsoper, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: Vati, stranier, teoriJohann Simon Mayr, Markus Schäfer, Katharina Ruckgaber, Daniel Preis, Jaewon Yun, Franz Hauk
Saffo, Act II: Nume del Ciel che seiJohann Simon Mayr, Markus Schäfer, Jaewon Yun, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: Langue d'amor quest'almaJohann Simon Mayr, Markus Schäfer, Jaewon Yun, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: E tu perché non sciogliJohann Simon Mayr, Katharina Ruckgaber, Daniel Preis, Franz Hauk
Saffo, Act II: Cessa di piangere per un ingratoJohann Simon Mayr, Katharina Ruckgaber, Daniel Preis, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: Così piacesse al NumeJohann Simon Mayr, Andrea Lauren Brown, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: Piacesse a te svelar quandoJohann Simon Mayr, Andrea Lauren Brown, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: Soave, dolce, cara è la morteJohann Simon Mayr, Andrea Lauren Brown, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: Eppur mi fa pietà quell'infeliceJohann Simon Mayr, Katharina Ruckgaber, Daniel Preis, Franz Hauk
Saffo, Act II: Odi il funesto gridoJohann Simon Mayr, Katharina Ruckgaber, Daniel Preis, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: Palpitante... Agitata... TremanteJohann Simon Mayr, Markus Schäfer, Andrea Lauren Brown, Jaewon Yun, Marie-Sande Papenmeyer, Simon Mayr Chorus, Chor der Bayerischen Staatsoper, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: Saffo, e che ti spaventa?Johann Simon Mayr, Markus Schäfer, Andrea Lauren Brown, Marie-Sande Papenmeyer, Katharina Ruckgaber, Jaewon Yun, Franz Hauk
Saffo, Act II: Quanti, crudeli, siete contro di me?Johann Simon Mayr, Markus Schäfer, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: Tacito e mesto in voltoJohann Simon Mayr, Markus Schäfer, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: T'arresti ancor!Johann Simon Mayr, Andrea Lauren Brown, Jaewon Yun, Franz Hauk
Saffo, Act II: Rispetta i giorni tuoiJohann Simon Mayr, Jaewon Yun, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: Nato son già alle lagrimeJohann Simon Mayr, Jaewon Yun, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: Saffo, non ti smarirJohann Simon Mayr, Marie-Sande Papenmeyer, Franz Hauk
Saffo, Act II: La dolce speranza disgombri il duolJohann Simon Mayr, Marie-Sande Papenmeyer, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: E quel pianto, quel duoloJohann Simon Mayr, Andrea Lauren Brown, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: Pallida morte, vieni, guidamiJohann Simon Mayr, Andrea Lauren Brown, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: Andiam, miei fidiJohann Simon Mayr, Marie-Sande Papenmeyer, Katharina Ruckgaber, Daniel Preis, Franz Hauk
Saffo, Act II: Ciascun mi fuggeJohann Simon Mayr, Jaewon Yun, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Saffo, Act II: Dormi, riposa bell'alma amorosaJohann Simon Mayr, Jaewon Yun, Simon Mayr Chorus, Chor der Bayerischen Staatsoper, Concerto de Bassus, Franz Hauk
Johann Simon Mayr, geboren am 14. Juni 1763 in Mendorf, war ein deutscher Komponist und Musiklehrer, der in Italien seine künstlerische Heimat fand. Bekannt wurde er vor allem durch seine italienischen Opern, die ihn unter seinem italienischen Namen Giovanni Simone Mayr berühmt machten. Mayr war ein Zeitgenosse von Haydn, Beethoven und Rossini und schrieb in seiner Karriere etwa 70 Opern, die in ganz Europa gefeiert wurden. Neben seiner kompositorischen Tätigkeit ist Mayr auch als Lehrer von Gaetano Donizetti in die Musikgeschichte eingegangen. Seine Werke umfassen nicht nur Opern, sondern auch Bläserwerke, die sein musikalisches Schaffen bereichern. Mayr verstarb am 2. Dezember 1845 in Bergamo, hinterließ jedoch ein bleibendes Erbe in der Musikwelt.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Oper mit Johann Simon Mayrs "Saffo", einer selten aufgeführten Oper, die 1794 in Venedig uraufgeführt wurde und den Aufstieg des Komponisten begründete. Diese neue Aufnahme aus dem Jahr 2016, veröffentlicht von Naxos, bietet eine beeindruckende Darstellung der Opera seria in zwei Akten. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 49 Minuten präsentiert das Album eine reichhaltige Sammlung von Arien und Ensembles, die die dramatische Tiefe und musikalische Brillanz von Mayrs Werk unterstreichen.
Die Aufnahme vereint herausragende Künstler wie Andrea Lauren Brown als Saffo, unterstützt vom Bayerischen Staatsopernchor, dem Simon Mayr Chor und dem Concerto de Bassus unter der Leitung von Franz Hauk. Die junge Besetzung und die lebendige Interpretation machen diese Einspielung zu einem besonderen Hörerlebnis.
"Saffo" ist eine Auftragskomposition für eines der bedeutendsten Opernhäuser Italiens und zeigt Mayrs Fähigkeit, tiefe Emotionen und dramatische Spannung in seiner Musik zu vermitteln. Die Oper erzählt die Geschichte der Dichterin Sappho und bietet eine faszinierende Mischung aus Leidenschaft, Konflikt und poetischer Schönheit.
Dieses Album ist nicht nur ein Muss für Opernliebhaber, sondern auch für alle, die die reiche musikalische Tradition des 18. Jahrhunderts entdecken möchten. Tauchen Sie ein in die Welt von Johann Simon Mayr und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit seiner Musik verzaubern.