Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Ouvertüren von Johann Simon Mayr, einem der bedeutendsten Komponisten des frühen 19. Jahrhunderts. Diese Sammlung, veröffentlicht am 10. Juni 2016 unter dem Label Naxos, präsentiert eine Auswahl von Ouvertüren aus verschiedenen Opern und Werken Mayrs, die seine musikalische Vielseitigkeit und sein Talent für dramatische und ausdrucksstarke Kompositionen unter Beweis stellen.
Die CD enthält Ouvertüren aus bekannten Werken wie "Raùl di Créqui," "Cora," "Mennone e Zemira," "Arianna a Nasso," "Ercole in Lidia," "Gli americani 'Idalide'," "Lauso e Lidia," "La passione," und "Il segreto," sowie zwei Sinfonien in B-Dur und Es-Dur. Diese Stücke bieten einen tiefen Einblick in Mayrs Fähigkeit, atmosphärische und mitreißende Musik zu schaffen, die sowohl die Zuhörer als auch die Darsteller in ihren Bann zieht.
Die Aufnahme wurde von den Bavarian Classical Players unter der Leitung von Franz Hauk eingespielt, die mit ihrer präzisen und ausdrucksstarken Interpretation die Essenz von Mayrs Musik perfekt einfangen. Die Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 7 Minuten bietet eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Kenner der klassischen Musik als auch Neulinge begeistern wird.
Johann Simon Mayr, geboren 1763 in Mendorf und gestorben 1845 in Bergamo, war ein deutscher Komponist, der einen großen Teil seines Lebens in Italien verbrachte und dort einen bedeutenden Einfluss auf die musikalische Szene ausübte. Seine Werke sind geprägt von einer einzigartigen Mischung aus deutscher Strenge und italienischer Leidenschaft, was sie zu einem faszinierenden Hörerlebnis macht.
Diese CD ist eine hervorragende Gelegenheit, die Musik von Johann Simon Mayr kennenzulernen und zu schätzen. Tauchen Sie ein in die Welt der italienischen Oper des frühen 19. Jahrhunderts und entdecken Sie die Meisterwerke eines Komponisten, der bis heute zu Unrecht im Schatten anderer steht.