Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken des renommierten britischen Komponisten Peter Maxwell Davies. Veröffentlicht am 2. April 2013 beim Label Naxos, bietet es eine beeindruckende Mischung aus Orchester- und Kammermusik, die die Tiefe und Vielfalt von Davies' musikalischem Genie unterstreicht.
Im Mittelpunkt des Albums steht das "Strathclyde Concerto No. 2", ein Werk, das durch seine komplexe Struktur und tiefgründige Melodien besticht. Das Konzert ist in drei Sätze unterteilt: "Moderato", "Lento" und "Allegro moderato - Lento - Lentissimo", die jeweils etwa 12 bis 13 Minuten dauern und die Zuhörer in eine Welt der klassischen Musik entführen.
Neben dem "Strathclyde Concerto No. 2" enthält das Album auch die "Cello Sonata, 'Sequentia Serpentigena'", ein sechsteiliges Werk, das die Virtuosität und Ausdruckskraft des Cellospiels in den Vordergrund rückt. Die Sätze tragen Titel wie "Traditor autem" und "In immortalitatem litium", die auf lateinische Texte zurückgehen und eine tiefere, philosophische Dimension hinzufügen.
Das Album wird durch zwei weitere Werke abgerundet: "The Two Fiddlers: Dances" und "Little Tune for Vittorio in Maremma". Diese Stücke bieten einen Kontrast zu den größeren Werken und zeigen die Vielseitigkeit von Davies' Kompositionen.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und zwei Minuten ist dieses Album eine wertvolle Ergänzung für jeden Liebhaber klassischer Musik. Die präzise Ausführung und die tiefe musikalische Ausdruckskraft machen es zu einem unverzichtbaren Werk in der Sammlung von Peter Maxwell Davies.
Sir Peter Maxwell Davies war einer der einflussreichsten britischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, dessen umfangreiches Werk die Grenzen der klassischen Musik ständig neu definierte. Geboren am 8. September 1934 in Salford, studierte Davies in den 1960er bis Mitte der 1980er Jahre zur musikalischen Avantgarde Großbritanniens und wurde zu einem der bedeutendsten Komponisten seines Landes. Seine Kompositionen umfassen ein breites Spektrum, von Kammer- und Chormusik über Bühnenwerke und Sinfonien bis hin zu Ballett- und Filmmusik. Davies war nicht nur ein herausragender Komponist, sondern auch ein renommierter Dirigent und Vordenker, der als Artistic Director der Dartington Summer School of Music und später als Master of the Queen's Music große Anerkennung fand. Seine Werke, bekannt für ihre Innovationskraft und Vielfalt, spannen einen Bogen von neo-expressionistischer Musiktheater bis hin zu orchestralen und kammermusikalischen Kompositionen. Sir Peter Maxwell Davies verstarb am 14. März 2016 im Alter von 81 Jahren auf der schottischen Inselgruppe Orkney, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das die Welt der klassischen Musik nachhaltig geprägt hat.
3,815 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.