Tauchen Sie ein in die goldene Ära des Hollywood-Kinos mit "Max Steiner Conducts Great Film Themes", einem faszinierenden Album, das die unvergesslichen Kompositionen von Max Steiner feiert. Steiner, ein Pionier der Filmmusik, revolutionierte die Erwartungen an die Musik im Kino und schuf melodische Themen, die untrennbar mit den Charakteren und Geschichten verbunden sind, die er begleiteten. Dieses Album, veröffentlicht am 6. Januar 2022 unter dem Label TP4 Music, präsentiert eine Auswahl von 20 unverzichtbaren Stücken, die eine Stunde und fünf Minuten pure Kino-Magie bieten.
Von den epischen Klängen von "Gone with the Wind" bis zu den zarten Melodien von "A Summer Place" – jedes Stück ist ein Meisterwerk der Filmmusik. Steiner, bekannt für seine Arbeit an über 300 Filmen, darunter Klassiker wie "Casablanca" und "King Kong", zeigt in diesem Album seine unermüdliche Kreativität und sein Talent. Die Stücke reichen von dramatischen Orchestrierungen bis hin zu sanften, romantischen Themen, die die Vielfalt und Tiefe seines Schaffens unterstreichen.
"Max Steiner Conducts Great Film Themes" ist nicht nur eine Sammlung von Filmmusik, sondern auch ein Zeugnis für die künstlerische Vision und das Erbe von Max Steiner. Dieses Album ist ein Muss für jeden Film- und Musikliebhaber, der die Magie des Kinos in seiner reinsten Form erleben möchte. Lassen Sie sich von den Klängen der großen Leinwand verzaubern und genießen Sie die zeitlosen Kompositionen eines wahren Meisters der Filmmusik.
Max Steiner, geboren am 10. Mai 1888 in Wien, war ein österreichischer Komponist, der als einer der einflussreichsten Filmmusikkomponisten der Kinogeschichte gilt. Mit 24 Oscarnominierungen und drei gewonnenen Preisen hinterließ er ein unvergessliches Erbe in der Filmindustrie. Steiner, oft als „Vater der Filmmusik“ bezeichnet, schuf unvergessliche Partituren zu Klassikern wie „Vom Winde verweht“, „King Kong und die weiße Frau“, „Casablanca“ und „Die Sommerinsel“. Besonders bemerkenswert ist, dass er 1933 als Erster in der Filmgeschichte Dialoge mit Musik unterlegte. Steiner verstarb am 28. Dezember 1971 in Beverly Hills, Kalifornien, und bleibt eine zentrale Figur in der Geschichte der Filmmusik.
14,071 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.