Mauricio Sotelo, geboren 1961 in Madrid, ist einer der bedeutendsten und international anerkannten Komponisten Spaniens. Seine musikalische Reise begann bereits im Kindesalter, als er autodidaktisch Gitarre spielte. Später vertiefte er seine Kenntnisse am Real Conservatorio de Música de Madrid und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wo er bei Francis Burt und Luigi Nono studierte. Sotelo ist bekannt für seine innovative und vielschichtige Musik, die von Flamenco, Natur, Poesie und den Schriften von Giordano Bruno inspiriert wird. Er hat sich einen Namen mit seiner sogenannten "spectral flamenco" oder "alter flamenco" gemacht, einer einzigartigen Fusion von traditionellen und modernen Elementen. Seine Oper "El Público", uraufgeführt 2015 am Teatro Real in Madrid, wurde von der internationalen Presse gefeiert. Als Dirigent und Komponist hat Sotelo zahlreiche Auszeichnungen erhalten und ist seit April 2023 Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Collegium Musicum Weimar. Seine Werke sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch tiefgründige Reflexionen über Kunst und Philosophie.